- Details
- Maria Donschachner
Der Kreisverband Fußball Sächsische Schweiz Osterzgebirge e.V. wünscht allen Sponsoren, Mitgliedern, Sportlerinnen und Sportlern sowie allen ehrenamtlich Engagierten ein frohes Osterfest.
Der Kreisverband Fußball Sächsische Schweiz Osterzgebirge e.V. wünscht allen Sponsoren, Mitgliedern, Sportlerinnen und Sportlern sowie allen ehrenamtlich Engagierten ein frohes Osterfest.
Am 06. Mai 2025 findet in Dresden ein Fortbildungslehrgang für Trainerinnen und Trainer statt, der sich einem zentralen Thema im Fußball widmet: ein respektvolles Miteinander.
Mit dem Titel „Fußball verbindet: Wege zu einem respektvollen Miteinander“ richtet sich die Veranstaltung an alle, die sich aktiv mit den Herausforderungen von Ausgrenzung im Fußball auseinandersetzen und nachhaltige Lösungsansätze entwickeln möchten.
Im Mittelpunkt des Workshops stehen folgende Fragen:
Neben theoretischen Impulsen bietet der Lehrgang praxisnahe Ansätze zur Förderung von Fairness, Toleranz und Respekt im Vereinsalltag. Ziel ist es, ein positives und inklusives Klima im Team zu schaffen – sowohl auf als auch neben dem Platz.
Der Lehrgang umfasst 5 Unterrichtseinheiten (LE) und ist für die Lizenzverlängerung anrechenbar.
Meldet Euch jetzt bis 29.04.2025 über folgendem Link im DFBnet an.
(SFV/ KVFSOE/ Bild: KVFSOE)
Am 24. und 25. Januar traf sich der neu zusammengestellte Schiedsrichterausschuss des Kreises zur Klausurtagung – diesmal im idyllischen "Radlerhof Spreewald" bei Krieschow. In angenehmer Atmosphäre und bei herzlichem Empfang nutzte das Team die zwei Tage intensiv für Planung, Austausch und ein erstes Zusammenwachsen.
Nach der Anreise am Freitagabend und der Zimmeraufteilung stand direkt die 64. Sitzung des Schiedsrichterausschusses auf dem Programm. In konstruktiver Runde wurden erste Schwerpunkte gesetzt und die anstehenden Aufgaben verteilt. Der Tag klang beim gemeinsamen Abendessen in geselliger Runde aus.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der inhaltlichen Arbeit: In kleineren Gruppen wurden die am Vorabend besprochenen Themen weiter vertieft. Für die neu hinzugekommenen Mitglieder gab es zudem ein strukturiertes Onboarding. Im Anschluss reiste der Ausschuss weiter zur Hallenkreismeisterschaft nach Pirna.
Das ist der neue Schiedsrichterausschuss:
Wir bedanken uns herzlich beim Team des Radlerhofs Spreewald für die angenehme Unterkunft und die freundliche Betreuung während unseres Aufenthalts.
Die Kontaktdaten zu den jeweiligen Funktionären erhaltet Ihr auf der Seite des Schiedsrichterausschusses.
(Johann David/ Bild: Christoph Herrich-Chursin)
Ehrenamtliches Engagement ist eine der tragenden Säulen unserer Gesellschaft. Am 20. Juni 2025 findet erneut der „Tag des Ehrenamtes“ in Pirna statt. Diese besondere Veranstaltung ehrt ehrenamtlich Engagierte im Landkreis für ihre herausragende Arbeit. Ganz gleich, ob als Übungsleiter, Schiedsrichter, Helfer oder Abteilungsleiter – sie alle setzen sich mit viel Herzblut für den organisierten Fußball ein und bieten insbesondere Kindern und Jugendlichen im ländlichen Raum eine wertvolle Freizeitbeschäftigung.
Welchem Vereinsfunktionär möchtet Ihr in diesem Jahr für sein ehrenamtliches Engagement „Danke!“ sagen? Nennt uns Euren Vereinsfunktionär bis zum 30. April 2025 an
Bei Fragen steht Euch die Geschäftsstelle unter
Wir freuen uns auf Eure Nominierungen!