Am Freitag, den 14. Oktober, veranstaltet der Kreisbildungsbeauftragte, Dietmar Wagner, den nächsten Tag der Fortbildung in den Räumlichkeiten des „Willy-Tröger-Stadion“ (01796 Pirna-Copitz, Birkwitzer Straße 53)
Das Thema wird das Herausspielen von Torchancen durchs Zentrum sein und wird mit 4 LE anerkannt.
Die Dynamo Trainer-Akademie geht am Mittwoch, dem 12. Oktober, ab 18:30 Uhr in die fünfte Runde. Dann das erste Mal in Präsenz. In den Räumlichkeiten der AOK Plus Walter-Fritzsch-Akademie (Messering 18, 01067 Dresden) finden bis zu 40 Teilnehmer Platz. Alle weiteren Interessierten können sich via Videokonferenz dazu schalten und über die Ferne mit dem Nachwuchsleiter der SG Dynamo Dresden, Jan Seifert, ins Gespräch finden.
Der Termin musste aus organisatorischen Gründen vom 11.10. auf den 12.10.22 verlegt werden.
Interessierte Trainer, Übungsleiter und Funktionäre können sich bis 7. Oktober unter Angabe von Name und Verein per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zum Workshop der „Dynamo Trainer-Akademie“ anmelden. Die ersten 40 Anmeldungen können live vor Ort teilnehmen.
Allen weiteren Teilnehmern wird ein Einladungslink für die Videokonferenz per E-Mail zugeschickt.
Trainerinnen / Trainer, die an dieser Fortbildung teilnehmen, bekommen 2 LE für ihren Fortbildungsnachweis anerkannt. Auf Wunsch wird ein Fortbildungsnachweis im Nachgang ausgestellt.
Der DFB-Talente-Stützpunkt Pirna sucht talentierte und fußballbegeisterte Kinder, die zwischen dem 01.06.2011 und dem 31.05.2012 geboren sind.
Wir bitten darum, dass ihr die besten Spieler dieser Altersklasse aus eurem Verein zum Sichtungstraining nach Pirna delegiert. Ziel ist es den Kindern den Weg für eine eventuelle leistungssportliche Zukunft zu ebnen. Der direkte Weg zur Sportschule ist ausschließlich über den Stützpunkt möglich, dies sollte allen Eltern und Kindern bitte so vermittelt werden.
Unser DFB-Stützpunktrainer, Enrico Mühle, lädt alle Talente, Eltern und gern auch Vereinstrainer recht herzlich zum Sichtungstraining ein. Datum: 18.10.2022 und 25.10.2022 Uhrzeit: ab 17:00 Uhr Ort: Willy-Tröger-Stadion, Birkwitzer Straße 53, 01796 Pirna
Ansprechpartner: DFB Stützpunkttrainer Pirna & KAW-Trainer Enrico Mühle Anschrift: Gertrud-Eysoldt-Str. 4, 01796 Pirna Telefon: 01723677269 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Ehrenamtliches Engagement ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft. Mit zahlreichen kreativen Aktionen sorgen insbesondere Vereine dafür, dass junge Menschen im Landkreis dem Sport und damit ihren Gemeinschaften treu bleiben. Neben dem regulären Spiel- und Trainingsbetrieb sorgen Turniere und Trainingslager, Ausflüge und Kooperationen für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und zeigen, dass der Sport nicht am Stadiontor endet. Dieses Engagement zu würdigen, ist der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und dem Kreisverband Fußball Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. ein Anliegen. Gemeinsam schreiben wir den
NACHWUCHSFÖRDERPREIS 2022 der Ostsächsischen Sparkasse Dresden
aus. Dieser ist mit einer Summe von 1.000€ und einer Urkunde dotiert. Die Verleihung der Auszeichnung findet am 7. Oktober 2022, im Rahmen des „Tag des Ehrenamtes 2022“ in Kreischa statt. Einsendeschluss ist Dienstag, der 04.10.2022, bei Fragen zum Antrag steht die KVF-Geschäftsstelle unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gern zur Verfügung.
Im Wissen um die vielen großartigen Projekte in den Vereinen freuen wir uns auf zahlreiche Bewerbungen und wünschen schon jetzt viel Erfolg!
Unsere Mitgliedsvereine haben über das elektronische Postfach eine Mitteilung erhalten.
Aufgrund von Urlaub bleibt die Geschäftsstelle vom 26.09. bis 04.10.2022 geschlossen.
Anliegen sind bitte schriftlich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder die zuständigen Ansprechpartner der Ausschüsse zu richten.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.