Am 03. April 2025 findet die Auslosung der Halbfinalpartien des TEAMBRO-Kreispokals der Herren gegen 13.00 Uhr statt. Ausgelost wird bei unserem Sponsor TEAMBRO im Absolute Teamsport Dresden (Magdeburger Straße 2/ 01067 Dresden). Die Halbfinalspiele sind für das Osterwochenende vom 19. April bis 21. April 2025 geplant.
Für das Halbfinale der Herren qualifiziert hatten sich bereits am Wochenende des 22. März und 23. März:
Hiermit möchten wir daran erinnern, dass gemäß §49 Absatz 3 der Spielordnung des SFV alle Vereine von Mannschaften, die im Fall einer sportlichen Qualifikation auf den Aufstieg verzichten möchten (unabhängig der Altersklasse und ob im NOFV, SFV oder KVFSOE), einen Aufstiegsverzicht bis 30.04.2025 anzeigen müssen.
Diese Meldung kann formlos per E-Mail erfolgen.
Bei Fragen stehen Euch die jeweiligen Staffelleiter gern zur Verfügung.
Am 08.03.2025 kam der SFV-Spielausschuss mit den Vorsitzenden der Spielausschüsse der Kreis- und Stadtfußballverbände im Chemnitzer Tagungshotel „c/o 56“ zusammen. Mit dabei war unser Vorsitzender des Spielausschusses Matthias Bitterlich.
Diese jährlich stattfindende Veranstaltung dient vor allem dem gemeinsamen Austausch zu aktuellen Entwicklungen im Spielbetrieb auf Kreis- und Landesebene sowie dem Transfer von Informationen von DFB, NOFV und SFV in die Kreise.
Die Runde unter Leitung des SFV-Spielausschuss-Vorsitzenden Jens Breidel wurde von SFV-Vizepräsident Volkmar Beier begleitet. Hans Jerke stellte den Vorsitzenden die neuen Erkenntnisse zum Spielbetrieb auf Bundesebene vor, die er aus der jüngsten DFB-Tagung mitgebracht hat. Demnach wird in Zukunft der Fokus auf neuen Spiel- & Wettbewerbsformen liegen, um den sinkenden Mannschafts- und Mitgliederzahlen im ländlichen Raum entgegenzuwirken und möglichst passende Angebote für Fußballbegeisterte zu schaffen.
Gemeinsam wurden zudem wichtige Punkte für die kommende Saison besprochen, wie der neue Rahmenterminplan 2025/2026 und mögliche Ordnungsänderungen. So sollen beispielsweise ab nächster Saison Kreisvertreter im Wernesgrüner Sachsenpokal schon ab der 2. Runde direkt aufeinandertreffen können. Die finale Verabschiedung obliegt dem SFV-Vorstand und dem SFV-Präsidium in der Sitzung Anfang April.
Die Vorfreude auf das TEAMBRO-Kreispokalfinale wächst: Am 14. Juni 2025 finden die Endspiele der Frauen und Herren beim SC Einheit Bahratal-Berggießhübel statt. Die Vorbereitungen für das große Pokalwochenende sind bereits gestartet.
Im Rahmen der Hallenkreismeisterschaft der Frauen und Herren wurden nun die Partien der ersten Hauptrunde der Frauen sowie die Viertelfinalpaarungen der Herren ausgelost.
Auslosung TEAMBRO-Kreispokal der Frauen:
Sechs Teams erhielten ein Freilos und stehen automatisch in der nächsten Runde:
Auslosung TEAMBRO-Kreispokal der Herren (Viertelfinale):
Auch bei den Herren wurden die Viertelfinalpartien festgelegt. Die Spiele finden am Wochenende des 22. und 23. März 2025 statt:
SpG Dorfhainer SV/SV Hermsdorf – LSV Gorknitz 61
SC Freital 3. – TSV Kreischa
VfL Pirna-Copitz 2. – BSV 68 Sebnitz
SV Königstein – SV Glashütte
Mit der erfolgten Auslosung nimmt der TEAMBRO-Kreispokal weiter Fahrt auf. Die Teams haben nun ihre Gegner im Blick und fiebern den spannenden Pokalduellen entgegen.
Die Feldschlößchen Brauerei Dresden stellt Präsente im Rahmen des TEAMBRO-Futsal Cup zur Verfügung. Während der Endrunden der Frauen, der Vorrunden der Herren sowie für die All-Star-Teams in den Endrunden beider Turniere und die drei bestplatzierten Herrenteams wurden die Mannschaften mit Präsenten der Feldschlößchen Brauerei Dresden bedacht. Diese Anerkennung unterstreicht die Unterstützung des Sports durch die Brauerei.
Die Feldschlößchen Brauerei Dresden, gegründet 1858, steht für echte Dresdner Braukunst und verbindet Tradition mit höchster Qualität. Als verlässlicher Partner unterstützt sie zahlreiche Sportvereine, Projekte und Kulturveranstaltungen in der Region.
Wir schätzen die Unterstützung durch die Feldschlößchen Brauerei Dresden außerordentlich und bedanken uns herzlich für die großzügigen Präsente, die unseren Sportlerinnen und Sportlern eine besondere Freude bereitet haben.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.