- Details
- Maria Donschachner
Ab der kommenden Saison vertritt Philipp Jacob vom SV Wesenitztal den KVF SOE als Schiedsrichter in der Regionalliga. Der zweifache Familienvater ist seit dem 18.06.2008 als Schiedsrichter im Kreisverband tätig. Kontinuierlich qualifizierte er sich durch sehr gute Leistungen für höhere Spielklassen. Ab der kommenden Saison leitet er nun Spiele von Rostock, Jena und Chemnitz in der Regionalliga.
Philipp Jacob ist neben seiner Tätigkeit als Schiedsrichter seit über zehn Jahren im SRA ursprünglich als Lehrwart und später Vorsitzender im KVF SOE tätig.
Neben seinen herausragenden fachlichen Fähigkeiten verfügt Philipp über ein hohes Maß an Selbstdisziplin, Ehrgeiz und Organisationstalent.
Zu seinem Aufstieg gratuliert der Kreisverband Fußball Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Philipp Jacob und bedankt sich besonders für sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement im Verband.
Wir möchten an dieser Stelle allen Vereinen, Trainer/innen und Betreuer/innen sowie allen engagierten Eltern, Freunden und Bekannten für die Unterstützung und Hilfe bei der Umsetzung der Kinderfußball-Spielformen danken! Wir wissen Euren Einsatz für die Kinder bei uns im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sehr zu schätzen.
Der Schiedsrichterausschuss führt vom 21.08. bis zum 24.09.2023 einen Schiedsrichter-Anwärtlehrgang durch. Die Lehrgangstage finden sowohl in Präsenz als auch digital statt.
Die Vorraussetzung für die Anmeldung zum Lehrgang sind die Mitgliedschaft in einer Sportgemeinschaft, welchem dem SFV angehört sowie das vollendete 12. Lebensjahr. Teilnehmer/innen unter 18 Jahre bringen zum 1.Präsenztermin bitte eine unterschriebene formlose Zustimmung der Eltern/Sorgeberechtigten zur Teilnahme am SR-Anwärterlehrgang mit und legen diese dem Verantwortlichen vor.
Anmelden können sich alle Interessierten bis zum 16.08.2023 unter folgendem Link anmelden. Das Ausfüllen des bisher üblichen Formulars entfällt.
Alle weiteren Informationen entnehmt Ihr der Ausschreibung.
Bei Fragen steht Julian Klinkicht-Bormann gern per Mail unter
telefonisch unter 0162 6432879 zur Verfügung.