Der KVF-Spielausschuss hat den vorläufigen Rahmenterminplan für die kommende Saison erarbeitet. Dabei ist zu beachten, dass sich die endgültige Zuordnung der Staffelstärke zur jeweiligen Spielklasse erst nach Abschluss des Spieljahres 2022/2023, sowie in Abhängigkeit vom Meldeverhalten der Vereine für das kommende Spieljahr ergibt.
In der TEAMBRO-Kreisoberliga trennten sich bereits am vergangenen Mittwochabend die SG Wurgwitz und die SG Motor Wilsdruff II 3:3 unentschieden.
Die dritte Männermannschaft des SC Freital musste sich am Samstag gegen den SSV Neustadt/ Sachsen 4:3 geschlagen geben.
Der LSV Gorknitz konnte durch den Doppelpack von Nick Freudenberg einen Auswärtssieg gegen die BSG Stahl Altenberg einfahren. Die Partie endete 0:2 für die Gäste.
Der Tabellenführer SV Chemie Dohna gewann 2:0 gegen den TSV Kreischa.
Der SSV Langburkersdorf 1862 konnte am Sonntag die Heimreise mit drei Auswärtspunkten im Gepäck antreten. Die SG Traktor Reinhardtsdorf musste sich gegen die Langburkersdorfer 1:3 geschlagen geben.
Eine 4:1 Pleite kassierte der Dorfhainer SV. Die SG Empor Possendorf gewannen gegen Dorfhain.
Die SG Kesselsdorf gewinnt auswärts gegen den SV Rabenau. Die Partie endet 1:2.
In der Kreisliga A trennten sich der TSV Graupa und der Höckendorfer FV 2:2. Die Gäste erzielten in der 67 Spielminute den Ausgleich.
Der SV Glashütte musste sich bei der SpG Lohmen/ Wehlen 2:1 geschlagen geben.
Die Sonntagspartie der Kreisliga A ging torreich zu Ende. Die SpG FSV Dippoldiswalde/ TSV Reinhardtsgrimma gegen den TSV Seifersdorf endete 5:7.
Das Spiel SV Hermsdorf gegen die zweite Männermannschaft des 1. FC Pirna wurde abgesetzt.
Den Startschuss in den 27. Spieltag der TECTO-Kreisliga B machte die Partie SV Chemie Dohna II gegen die SG 90 Braunsdorf. Die Braunsdorfer konnten sich in einer torreichen Schlussphase mit 3:4 durchsetzen.
Die zweite Männermannschaft des Hartmannsdorfer SV Empor II gewann daheim 5:2 gegen die Spielgemeinschaft Possendorf II/ Bannewitz II.
Mit einem 4:1 Heimsieg konnte sich die zweite Männermannschaft des SV Wesenitztal gegen die dritte Männermannschaft des VfL Pirna Copitz durchsetzen.
Torreich wurde es in der Partie SV Königstein gegen den Hohnsteiner SV. Die Gastgeber gewannen 7:2 gegen die Hohnsteiner.
Einen Kantersieg konnte der SV Struppen am Samstag einfahren. Der Gastgeber gewann 5:0 gegen die SG Weißig 1861.
Mit einem 1:1 Unentschieden trennten sich der SV Blau-Gelb Stolpen und die vierte Männermannschaft des SC Freital.
Der SC Einheit Bahratal-Berggießhübel glänzte am vergangenen Samstag mit einem zweistelligen Auswärtssieg gegen die SpG Bad Schandau/ Reinhardtsdorf II. Die Gäste gewannen 0:10.
Die SpG SV Saupsdorf/ BSV 68 Sebnitz II hatte an diesem Wochenende spielfrei.
Der SV Wesenitztal II. sicherte sich bereits das Ticket für den Aufstieg.
In der 1. Kreisklasse eröffnete die Partie Höckendorfer FV II gegen den TSV Kreischa II den 23. Spieltag. Die Partie endete torlos 0:0.
Im Spitzenduell SG Schönfeld gegen den SV Aufbau Pirna-Copitz konnte sich Copitz drei Auswärtspunkte sichern. Die Partie endete 1:4.
Der Tabellenerste SV Birkwitz-Pratschwitz glänzte mit einem 7:0 Kantersieg gegen die SpG SSV Neustadt/ Sachsen II/ SV Blau Gelb Stolpen II.
Am Sonntag sicherte sich die zweite Mannschaft des SSV 1862 Langburkersdorf drei Punkte gegen die zweite Männermannschaft des SC Einheit Bahratal-Berggießhübel. Das Spiel endete 4:0.
Unentschieden aber nicht torlos trennten sich der TSV Seifersdorf II gegen den TSV Graupa II. Die Partie ging 3:3 aus.
Der VS Limbach hatte spielfrei.
Der SV Birkwitz-Pratzschwitz sicherte sich bereits das Aufstiegsticket in die TECTO-Kreisliga B.
In der Freizeitliga der Frauen gewannen am Sonntag die Frauen des SSV Langburkersdorf mit 1:6 gegen die dritte Mannschaft des Serkowitzer FSV.
Die Partien 1. FC Pirna gegen den VfL Pirna-Copitz (0:4) sowie SC Freital gegen den Höckendorfer FV (4:0) fanden bereits am 14.05. statt.
Das letzte Spiel des 15. Spieltag findet am 11.06. statt. Hier trifft der TSV Kreischa auf den SC Einheit Bahratal-Berggießhübel.
Der Bann ist gebrochen. Nach neun sieglosen Spielen in Serie hat der VfL Pirna-Copitz am vergangenen Samstag endlich wieder einen Erfolg gefeiert und bei der SG Taucha 1:0 gewonnen. Mit neuer Kraft und neuem Selbstvertrauen möchte das Team von VfLCheftrainer Nico Däbritz nun nachlegen: Am Samstag, den 20. Mai 2023, empfangen die Pirnaer im heimischen Willy-Tröger-Stadion den FC 1910 Lößnitz – der Anpfiff ertönt 15 Uhr. Die beiden Teams sind in der Landesliga unmittelbare Tabellennachbarn – Lößnitz rangiert mit 30 Punkten auf Platz elf, der VfL liegt mit 23 Zählern auf dem zwölften Rang.
Nico Däbritz, Cheftrainer des VfL Pirna-Copitz, sagt: „Der jüngste Sieg in Taucha tat in der Situation, in der wir uns befinden, besonders gut. Mich freut es vor allem für die Mannschaft, dass sie sich nach vielen Auftritten endlich wieder für ihren Einsatz und ihren Willen belohnen konnte. Gegen Lößnitz wollen wir dieses Gefühl mitnehmen und einfach unsere beste Leistung abrufen, um am Ende erneut eine Chance auf den Sieg zu haben.“
Weiterhin verzichten müssen die Pirnaer auf ihren eigentlichen VfL-Stammkeeper Ron Wochnik sowie auf die beiden VfL-Leistungsträger Florian Glöß und Kai Kemter, die weiterhin verletzungsbedingt ausfallen und aller Voraussicht nach in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen können.
Das Heimspiel gegen Lößnitz wird für den VfL die drittletzte Begegnung der laufenden Landesliga-Saison sein. Die Spiele gegen Kamenz und International Leipzig fallen aufgrund des gegnerischen Mannschaftsrückzugs aus. Am 17. Juni 2023 gastiert Pirna in Rabenstein, am 24. Juni 2023 empfangen die Lila-Weißen den FSV Motor Marienberg. In jeder Partie geht’s um entscheidende Punkte, um vielleicht doch noch den Klassenerhalt zu schaffen.
Am vergangenen Kinderfußballwochenende gab es bei einigen Vereinen Grund zur Freude. Der KVFSOE hat vom DFB Pylone für den Einsatz für Kinderfußballspielformen zugesendet bekommen.
Wir haben dies zum Anlass genommen und uns bei den Vereinen, welche sich besonders im Bereich des Kinderfußballs engagieren, bedankt. Dieser Dank gilt besonders den Vereinen:
Dorfhainer SV
SV Struppen
SV Birkwitz-Pratzschwitz
SG Empor Possendorf
SV Rabenau
SV Fortschritt Pirna
Voller Vorfreude blicken wir nun auf die kommenden Kinderfußball-Spieltage!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.