- Details
- Maria Donschachner
Am vergangenen Sonntag kehrten die Sächsischen-U-14-Juniorinnen mit Goldmedaillen und dem Pokal des NOFV-Pokales zurück. Die Mädels gewannen alle Spiele, ohne ein einziges Gegentor.
Mit dabei unsere Lina vom Kreisverband Fußball Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e. V., von der SG Motor Wilsdruff. Lina trainiert gemeinsam mit den Jungen regelmäßig und intensiv unter der Leitung der DFB-Stützpunkt und -Auswahltrainer Enrico Mühle und Thomas Hesse am DFB-Stützpunkt in Pirna. Neben den Trainingseinheiten bei unseren Trainern liefert Lina regelmäßig fantastische Leistungsdaten und -tests, so dass unsere Trainer sie für die Landesauswahl empfohlen hatten. Nun … kehrt sie mit Gold zurück. In einem Wort - wunderbar!
Vom 18.05. bis zum 21.05.2023 findet das nächste große DFB-Sichtungsturnier in Duisburg statt, an welchem Lina teilnimmt.
Gemeinsam mit unseren DFB-Trainern gratulieren wir Lina, ihrem Heimatverein der SG Motor Wilsdruff und Ihrer Familie zu dieser hervorragenden Leistung und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg!
Letztes Wochenende ging es für die Schiedsrichter Fördergruppe auf einen Wochenendlehrgang der besonderen Art. Das Wochenende startete Samstag früh im Gewandhaus Hotel Dresden. Dort erwartete die Gruppe der prominente Gast des Workshops, Alain Bieri. Alain Bieri war bis Ende 2022 in der höchsten Liga der Schweiz, der Super League, als Schiedsrichter tätig. In dieser leitete er 230 Spiele und war auch als FIFA-Schiedsrichter bei weit über 100 Spielen im Einsatz. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung des Gastes durch Jürg Ehrt, starteten die Fördergruppe direkt mit dem ersten Lehrthema: Handspiel, das aktuell wahrscheinlich am meisten diskutierte Thema im internationalen Fußball. Nach dem Vortrag kam das Schiedsrichtergespann um Florian Heft zu Gast und sprach mit der Gruppe über das anstehende Spiel: Dynamo Dresden gegen Waldhof Mannheim. Er erklärte, wie das Beobachtungssystem ab der 3. Liga funktioniert. Die Fördergruppe saß das ganze Stadion in Zweiergruppen verteilt und beobachteten den Schiedsrichter genau. Nach dem Spiel hatten die Schiedsrichter die Ehre mit dem Schiedsrichtergespann, Jörg Toschek und Alain Bieri über einige Szenen aus dem Spiel zu sprechen und zu diskutieren.
Am nächsten Tag ging das spannende Programm weiter. Der Tag startete mit einem Vortrag unseres Gastes Alain Bieri, in Freital-Hainsberg. Das Thema am Sonntag war Entscheidungsfindung und auch hier wurden wieder viele neue und spannende Lehrinhalte vermittelt. Neben Theorie stand auch Praxis auf dem Plan. Nach einer kurzen Erwärmung trainierte die Gruppe in einer knapp 90-minütigen Trainingseinheit Ausdauer, Kraft und das Köpfchen. Nach einem kurzen Austausch mit Alain Bieri, brach die Gruppe nach Rabenau zum TEAMBRO-Kreisoberliga Spiel auf. Das Spiel verfolgte die Fördergruppe gemeinsam mit Alain Bieri und achteten dabei auf das Schiedsrichtergespann Luca -Pascal Steinbach, Johann David und Jonas Ebert. Nach der Auswertung des Spiels bedankte sich die Schiedsrichter-Fördergruppe bei Alain Bieri und überreichte ihm ein regionales Präsent.
Ein großes Dankeschön spricht die Fördergruppe an Alain Bieri aus, der extra aus der Schweiz für den Lehrgang gekommen ist und der Gruppe so viel beibringen konnte. Des Weiteren gilt ein Dank Florian Heft, Fynn Kohn und Yannick Rath für die Zeit die sich die drei vor und nach dem Spiel genommen haben um mit der Fördergruppe das Spiel auszuwerten. Ebenfaöös gilt ein großer Dank bei Jörg Toschek für seine Zeit, die er sich genommen hat. Ein weiteres Dankeschön geht an das Gewandhaus Dresden Autograph Collection, mit seinem Hoteldirektor Herrn Leisentritt und seinem Team für das großzügige zur Verfügung stellen eines Tagungsraum inklusive Getränke. Außerdem bedankt sich die Schiedsrichter-Fördergruppe bei der SG Dynamo Dresden, für das Bereitstellen der Arbeitskarten und der Kabine, für die Auswertung nach dem Spiel. Ein weiteres Dankeschön gilt dem SV Rabenau und Enrico Kaiser dafür, dass sie uns am Sonntag nach dem Spiel ihre Turnhalle, zur Spielauswertung, zur Verfügung gestellt haben. Ein letztes riesiges Dankeschön geht an Jürg Ehrt. Er hat Alain Bieri nach Deutschland geholt und den Kontakt zu Florian Heft und seinem Team hergestellt, ohne ihn wäre dieser Lehrgang keinesfalls möglich gewesen.
(pl/Foto: pl/md)