Wir leben Fußball.

Am 24. und 25. Januar traf sich der neu zusammengestellte Schiedsrichterausschuss des Kreises zur Klausurtagung – diesmal im idyllischen "Radlerhof Spreewald" bei Krieschow. In angenehmer Atmosphäre und bei herzlichem Empfang nutzte das Team die zwei Tage intensiv für Planung, Austausch und ein erstes Zusammenwachsen.

Nach der Anreise am Freitagabend und der Zimmeraufteilung stand direkt die 64. Sitzung des Schiedsrichterausschusses auf dem Programm. In konstruktiver Runde wurden erste Schwerpunkte gesetzt und die anstehenden Aufgaben verteilt. Der Tag klang beim gemeinsamen Abendessen in geselliger Runde aus.

Der Samstag stand ganz im Zeichen der inhaltlichen Arbeit: In kleineren Gruppen wurden die am Vorabend besprochenen Themen weiter vertieft. Für die neu hinzugekommenen Mitglieder gab es zudem ein strukturiertes Onboarding. Im Anschluss reiste der Ausschuss weiter zur Hallenkreismeisterschaft nach Pirna.

Das ist der neue Schiedsrichterausschuss:

  • Vorsitzender & Verantwortlicher AG Beobachtung: Christoph Herrich-Chursin (SC Freital)
  • Lehrwart: Jonathan Milde (TSV Kreischa) 
  • Hausregeltraining: Konrad Pahner (SV Bannewitz)
  • Jungschiedsrichter & Anwärter: Yanik Haenes (Dorfhainer SV)
  • Verantwortlicher Ansetzungswesen: Christopher Gentz (SC Freital)
  • Mitarbeiter AG Ansetzung: Tom Warschkow (1. FC Pirna)
  • Verantwortlicher Talentförderung & Regeltraining: Jonas Ebert (VfL Pirna-Copitz)
  • Verantwortlicher für SR-Gewinnung, Ausbildung & Förderung / FUTSAL: Julian Klinkicht-Bormann (Höckendorfer FV)
  • Verantwortlicher Öffentlichkeitsarbeit & Ehrungen: Johann David (VfL Pirna-Copitz)
  • Verantwortlicher für SR-Obleute & Patenmodell: Felix Mesow (TSV Graupa)

Wir bedanken uns herzlich beim Team des Radlerhofs Spreewald für die angenehme Unterkunft und die freundliche Betreuung während unseres Aufenthalts.

Die Kontaktdaten zu den jeweiligen Funktionären erhaltet Ihr auf der Seite des Schiedsrichterausschusses

(Johann David/ Bild: Christoph Herrich-Chursin)

/ Unsere Partner
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.