- Details
- Maria Donschachner

In diesem Jahr hat sich der Heidenauer SV gewagt und der Herausforderung des „Tag des Mädchenfußball des DFB“ gestellt. Nach vielen Terminen zur Vorplanung und Organisation war es am 29.04.2023 endlich so weit. Das gesamte Team der Heidenauer B-Juniorinnen sowie unsere ‚Kleinen‘ (der zukünftigen Teams der C- und D-Juniorinnen) waren früh auf den Beinen, um den Kunstrasenplatz des Stadions herzurichten.
Unsere Mission des aktuellen Tages: Allen interessierten Mädels den Facettenreichtum des Mädchenfußballs zu offerieren. Denn unser Fußball ist so viel mehr als das typische 7 gegen 7.
Bereits zur planmäßigen Toröffnung um 9.00 Uhr kamen die ersten neugierigen Mädchen mit ihren Eltern.
Die Mädels des Heidenauer SV zeigten, für was sie stehen…Leidenschaft für ihren Sport und ihren Freundschaftsmodus für jedes Einzelne im Team. Es wurde eine Hand-in-Hand Veranstaltung. Die Gäste waren immer sofort dabei und konnten sich ohne Berührungsängste von den Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer Spielerinnen ein Auge holen. Inspiriert davon, wurden sie direkt auf die Übungen losgelassen um sich auszuprobieren. Mit Unterstützung unserer Girls, machten die Besucherinnen schnell erste tolle Fortschritte. Ein Trainingsfeld mit den typischen Lernelementen aus den Bereichen Technik, Koordination, Life kinetik, Taktikspielzüge und Fußballfitness bot alle Facetten des Fußballs dar.
In Betreuung der Stationen konnten alle Großen ihr DFB-Fußball-Abzeichen ablegen. Und auch für die Jüngsten wurde das Paule-DFB-Schnupper-Abzeichen in drei Stationen aufgebaut. Und die Mädels zeigten ihre Fähigkeiten schon sehr überzeugend. Weiterhin spielten alle Mädels zusammen kleine Fußballspiele in Turnierform. Alle Beteiligten trotzen dem Regenwetter und feierten zusammen ein richtiges Fußballfest.
Dank der tollen Organisation und Mithilfe unserer Mädels und ihrer Eltern sowie dem Kioskteam konnte ein üppiges Buffet aus selbstgemachten Salaten, Gegrilltem und leckerem Kuchen aufbieten.
Die Mädels standen den Teilnehmerinnen Rede und Antwort und begleiteten sie durch den Tag. Viele interessante Gespräche und einige neue Freundschaften und sicher auch die ein oder andere entfachte Leidenschaft für den Mädchenfußball entstanden.
Das Event des TdM war der erste Part der Präsentation des Heidenauer SV. Am 08.05. folgte die Mädchenfußball-Schulsportstunde für Grundschulen in Pirna. Am 10.05. initiierte der Verein das Einladungsturnier des ‚SäSO-Soccer-Girls-Cup‘. Ein Turnier der Mädchen der Klassen 5/6 und 7/8 der Oberschulen und Gymnasien des Landkreises. Auch diese Mädchen erhielten die Möglichkeit nach erlernen eigener Fußballfertigkeiten ihre DFB-Abzeichen abzulegen.
Nach 7 ausgefüllten Stunden mit Fußball, Ehrgeiz und vor allem Spaß endete der Tag. Der Heidenauer SV konnte trotz der erschwerenden Wetterverhältnisse viele Mädchen mit einem stolzen Strahlen und dem erspielten Abzeichen in der Hand verabschieden und hofft nun, dass sie den Weg zum Vereinsfußball finden werden.
Danke an alle Teilnehmenden sowie Organisatoren und Eltern für die tatkräftige Unterstützung.