Am gestrigen Montag überreichten die DFB-Stützpunkt- und Auswahltrainer Enrico Mühle und Thomas Hesse Lina ein Geschenk anlässlich des Turniererfolgs mit der Sachsenauswahl der U14-Juniorinnen.
Mit dabei waren die Spieler der U12 Kreisauswahl. Lina hatte Ende April den NOFV-Pokal gemeinsam mit ihrem Team in Werdau gewonnen.
In der TEAMBRO-Kreisoberliga musste der LSV Gorknitz 61 im Derby eine Niederlage gegen den SV Chemie Dohna verkraften. Die Gäste siegten 0:3 und bleiben weiterhin Tabellenerster.
Der Dorfhainer SV wurde seiner Favoritenrolle gerecht und siegte 2:0 gegen die SG Traktor Reinhardtsdorf.
Die dritte Männermannschaft des SC Freital sicherte sich drei Punkte mit einem 4:1 Heimsieg gegen die SG Wurgwitz.
Altenberg musste sich am Sonntag gegen den SV Pesterwitz 3:1 geschlagen geben.
In einem 1:1 Remis trennten sich der TSV Kreischa gegen den SV Rabenau.
Die SG Kesselsdorf entschied in der zweiten Halbzeit die Partie gegen die SG Empor Possendorf 4:1 für sich und konnte sich auf dem zweiten Tabellenplatz behaupten.
Der Torschütze Jan Rehacek schoss vier der fünf Tore, die Langburkersdorf in der Partie gegen denn SSV Neustadt/ Sachsen zum verdienten Heimsieg brachten. Endstand 5:0
In der Kreisliga A musste sich am Samstagvormittag die zweite Männermannschaft des 1. FC Pirna gegen den TSV Graupa 1:3 geschlagen geben.
Mit einer herben Niederlage endete das Spiel für den Höckendorfer FV. Die Höckendorfer verbuchten vier Gegentore gegen die Gäste der SG Stahl Schmiedeberg. Endstand 0:4.
Leon Wuschick sicherte der Spielgemeinschaft Lohmen/ Wehlen mit einem Doppelpack am Samstag einen Heimsieg. Der SV Hermsdorf musste sich mit 2:1 geschlagen geben.
Das letzte Spiel am vergangenen Fußballwochenende beendete der SV Glashütte in einem 1:3 Auswärtserfolg gegen den TSV Seifersdorf.
Am vergangenen Samstag konnte sich die Mannschaft von SC Einheit Bahratal-Berggießhübel gegen die zweite Männermannschaft des Hartmannsdorfer SV Empor in der TECTO-Kreisliga B behaupten. Sie sicherten sich drei Punkte mit einem 6:2 Heimsieg.
Die Spielgemeinschaft Bad Schandau/ Reinhardtsdorf musste sich mit einer 3:0 Niederlage gegen den Hohnsteiner SV geschlagen geben.
Die dritte Männermannschaft des VfL Pirna-Copitz triumphiert daheim gegen den SV Chemie Dohna II. Die Gastgeber gewannen 3:1.
Eine herbe Heimniederlage musste der SV Struppen am Samstagnachmittag verkraften. Die Struppner verloren daheim gegen den SV Königstein 0:8.
Der vierfache Torschütze Sebastian Nahs schießt den SV Wesenitztal in einem 2:4 zum Sieg gegen die SpG Possendorf II/ Bannewitz II.
Torreich wurde es auch in der Partie SG 90 Braunsdorf gegen die Spielgemeinschaft SV Saupsdorf/ BSV 68 Sebnitz. Die Spielgemeinschaft konnte sich mit einem 3:4 durchsetzen.
Ebenfalls drei Auswärtspunkte sichern konnte sich die Mannschaft der SG Weißig 1861. Die vierte Männermannschaft des SC Freital unterlag den Gästen 0:2.
Den Auftakt in das Fußballwochenende in der 1. Kreisklasse machte die Spielgemeinschaft Gorknitz II/ Müglitztal II gegen die zweite Männermannschaft des TSV Seifersdorf. Das Duell entschieden die Seifersdorfer in 83. Spielminute mit 2:4 für sich.
Der SV Birkwitz-Pratzschwitz konnte sich am vergangenen Sonntag in einem 0:5 Kantersieg gegen die zweite Männermannschaft des SC Einheit Bahratal-Berggießhübel behaupten.
Die zweite Männermannschaft des TSV Graupa verbuchte einen 3:0 Heimerfolg gegen seine Gäste vom Höckendorfer FV II.
Der VS Limbach feiert seinen ersten Saisonsieg gegen die zweite Männermannschaft des SSV 1862 Langburkersdorf. Die Gastgeber sicherten sich drei Punkte nach einem 1:0 Heimsieg.
Viele Tore konnten auch in der Partie TSV Kreischa II gegen die SG Schönfeld verbucht werden. Der Gastgeber gewann 6:1
Die Partie SpG SSV Neustadt/ Sachsen II/ SV Blau Gelb Stolpen II gegen den SV Pesterwitz wurde abgesetzt.
In der Freizeitliga der Frauen machten die Frauen aus Pirna den Startschuss in den 15. Spieltag. Der 1. FC Pirna verlor daheim gegen die Frauen des VfL Pirna Copitz 0:4.
Ähnlich machten es die Frauen vom SC Freital, welche ebenfalls die 3 Punkte bejubeln konnten mit einem 4:0 gegen den Höckendorfer FV.
Die Partie Serkowitzer FSV III. gegen den SSV 1862 Langburkersdorf startet 10.00 Uhr am 21.05. Der TSV Kreischa begrüßt am 11.06. die Frauen des SC Bahratal-Berggießhübel.
Mit dem Ablauf der Meldefrist stehen nun die Meldungen zum Aufstiegs- und Spielklassenverzicht fest. Gemäß §49 Abs. 3 der Spielordnung des SFV galt es bis zum 30.04.2023 die Geschäftsstelle des Kreisverband Fußball Sächsische Schweiz-Osterzgebirge über entsprechende Verzichte zu informieren. Die verlinkte Tabelle gibt eine Übersicht zu den eingegangenen Meldungen durch die Vereine.
Am vergangenen Sonntag fand der 5. Kinderfußball Spieltag in Possendorf statt.
Mit dabei waren 24 Mannschaften der E- und F-Junioren, welche auf insgesamt 12 Feldern getrennt gespielt haben.
Ein besonderes Highlight war an diesem Spieltag der SG Dynamo Dresden Spieler Kevin Ehlers, welcher den Spieltag eröffnete und den Kindern und Eltern für Autogramme und Bilder zur Verfügung stand. Außerdem zu Gast war der SG Dynamo Dresden Spieler Tim Knipping, welcher sich den Spieltag als Gast anschaute.
Wir bedanken uns bei den Vereinen und tatkräftigen Helferinnen und Helfern für die #Unterstützung und Organisation im Bereich des Kinderfußball bei uns im Kreis.
Voller Vorfreude blicken wir nun auf den nächsten Kinderfußball Spieltag!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.