Das Viertelfinale des Wernesgrüner Sachsenpokal findet am 23. und 24. März 2024 statt. Der SC Freital hatte sich am 17.11.2023 gegen den FC Grimma für die nächste Runde qualifiziert und empfängt im Viertelfinale den Drittligisten FC Erzgebirge Aue.
Die Spiele wurden durch Pokalleiter Ulrich Günther vergangene Woche angesetzt. Der Spielort der Partie SC Freital gegen den FC Erzgebirge Aue war bis zuletzt unklar. Die Sicherheitsorgane haben entschieden, dass die Freitaler das Viertelfinale nicht vor heimischer Kulisse realisieren können. Als Austragungsort wurde nun der Husarensportpark in Grimma bestätigt.
Das Halbfinale wird im Rahmen eines der Viertelfinalpartien am Sonntag ausgelost. Auf Grund des engen Rahmenterminplan werden die Partien am 10.; 17 oder 24. April 2024 stattfinden.
Der Tabellenerste der TEAMBRO-Kreisoberliga SV Chemie Dohna musste sich am vergangenen Samstag gegen den SSV Neustadt/ Sachsen erneut geschlagen geben. Edward Thamm brachte die Neustädter in der 13. Spielminute in Führung. Paul Kiontke (30‘) schoss das Ausgleichstor für die Dohnaer. In der zweiten Halbzeit gelang Paul Schröder (75‘, 88‘) ein Doppelpack für die Gäste aus Neustadt und brachte diese wieder in Führung. Für das Team von Nico Kessler ist dies die dritte Niederliga der Saison. Der Tabellenerste ist nun punktgleich mit dem SC Freital III.
Weitere Ergebnisse der TEAMBRO-Kreisoberliga:
SV Glashütte – SG Wurgwitz 3:4
TSV Graupa – SC Freital III 1:3
SV Bannewitz – TSV Kreischa 2:2
SV Rabenau – SG Empor Possendorf 1:2
SSV 1862 Langburkersdorf – SG Motor Wilsdruff 3:2
Dorfhainer SV – LSV Gorknitz 61 2:3
Auch in der TECTO-Kreisliga B wurde am vergangenen Wochenende die Winterpause beendet. Der SV Blau-Gelb Stolpen konnte sich mit dem 4:0 Sieg vor heimischer Kulisse gegen den SV Königstein Tabellenplatz zwei sichern. Willi Schwarze (15‘), Paul Kaiser (52‘) sowie Felix Kirsten (87‘) und Richard Schönfelder (90‘) netzten für die Gastgeber.
Weitere Ergebnisse der TECTO-Kreisliga B:
SV Chemie Dohna II – SpG Possendorf II/ Bannewitz II 9:1
Hartmannsdorfer SV Empor II – SpG SV Struppen/ FSV 1924 Bad Schandau 0:1
In der 1. Kreisklasse musste sich die SG Schönfeld nach der Winterpause mit ihrer ersten Niederlage geschlagen gegeben. Das Team von Torsten Kirtschig spielte am vergangenen Samstag bei der Reserve des TSV Graupa. In der ersten Halbzeit blieb die Partie zunächst torlos. Darek Arnold gelang zehn Minuten vor Schluss der Führungstreffer für die Graupaer. Die Tabellenspitze musste die SG Schönfeld nun an den TSV Kreischa II abgeben.
Weitere Ergebnisse der 1. Kreisklasse:
SV Birkwitz-Pratzschwitz II – SC Einheit Bahratal-Berggießhübel II 6:2
Ab kommenden Wochenende starten die Herrenmannschaften in den höherklassigen Ligen in die Rückrunde.
In der Landesklasse Mitte empfängt am Samstag der Tabellenerste BSG Stahl Riesa den 1. FC Pirna. Pirna überwinterte ebenso wie der Hartmannsdorfer SV Empor auf den Abstiegsplätzen. Hartmannsdorf startet die Rückrunde mit einem Kreisderby gegen die SG Kesselsdorf und hofft auf wichtige Punkte. Tabellenzweiter SC Freital II empfängt am Samstag den Meißner SV. Der Heidenauer SV hat seine erste Begegnung nach der Winterpause gegen den SV Germania Mittweida. Ein weiteres Kreisderby gibt es in der Landesklasse Ost. Der BSV 68 Sebnitz empfängt den SV Wesenitztal am Samstag. Anstoß der Partien ist jeweils am Samstag 14.00 Uhr.
In Sachsens höchster Spielklasse spielt der VfL Pirna-Copitz am Samstag vor heimischer Kulisse gegen den Radebeuler BC. Der Anpfiff ertönt 14.00 Uhr. Die SG Motor Wilsdruff bestreitet ihr erstes Rückrundenspiel gegen den BSC Rapid Chemnitz. Anstoß der Partie ist 14.00 Uhr.
Im Rahmen der Endrunde des TEAMBRO-Futsal Cup der Herren wurden die Partien des Halbfinales des TEAMBRO-Kreispokal der Herren am vergangenen Samstag ausgelost. Losfee war Namensgeber und Sponsor Rico Haubold.
Bereits zum dritten Mal wurde der TSVKreischa zum Hallenkreismeister im TEAMBRO-Futsal Cup im BSZ-Pirna Copitz gekürt. Das Team von Tony Kießling gewann am Samstagabend das Finale gegen den TSV Graupa mit 1:3. In der Gruppenphase trafen die Mannschaften bereits aufeinander und trennten sich torlos.
Der Titelverteidiger ging in der Gruppenphase als Gruppenerster hervor und traf im ersten Halbfinale auf den Kreisoberligisten SC Freital III. Das Spiel endete 2:1.
Im zweiten Halbfinale konnte sich der TSV Graupa mit einem 0:2 Sieg das Finalticket gegen den SV Rabenau sichern. Die Rabenauer hatten bis zu diesem Zeitpunkt kein Spiel verloren.
Über Bronze konnte sich der SC Freital III. freuen. Die Freitaler gewannen im Spiel um Platz drei gegen den SV Rabenau mit 2:4.
Neben den Mannschaften wurde auch das All Star-Team ausgezeichnet.
Bester Torhüter – Jakob Schneider (TSV Graupa)
Bester Spieler – Toni Grießbach (SV Rabenau)
Bester Spieler – Felix Werner (SC Freital III)
Bester Spieler – Oliver Lautsch (TSV Kreischa)
Bester Spieler – Jens Etienne Klemm (TSV Kreischa)
Fair-Play Spieler – Steve Müller (SC Freital III)
Die Schiedsrichter des Turniers sowie das All-Star Team wurden mit Gutscheinen der Eislöwen Dresden gewürdigt. Des Weitern konnten sich alle Mannschaften über Bier der Windbergbrauerei freuen. Die Siegerehrung übernahmen Kati Kade, Sandra Gockel, Dr. André Hahn, Julian Schiebe sowie unser KVF-Präsident Benjamin Rosenkranz.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.