Pünktlich zum Start der neuen Saison gibt es erfreuliche Neuigkeiten: Der langjährige Sponsor TEAMBRO übernimmt ab der kommenden Saison die Namensgebung für die Kreisoberliga, höchste Spielklasse im Landkreis, sowie den Kreispokal der Herren!"Wir freuen uns über die Weiterführung der Zusammenarbeit mit TEAMBRO als zuverlässigen Partner des Kreisverbandes. Dahinter steht Rico Haubold mit seinem Team, das in der Region schon zahlreiche Jahre verwurzelt ist und viele Vereine maßgeblich unterstützt", so KVF-Vizepräsident Julian Schiebe, verantwortlich für Sponsoring, nach der Unterzeichnung der Kooperation. Die Mitgliedsvereine des KVFSOE können sich ebenfalls freuen: Besondere Vergünstigungen und Angebote werden ab der kommenden Saison für alle Kreisfußballer zur Verfügung stehen!Die Wettbewerbe werden die Namen "TEAMBRO-Kreisoberliga" und "TEAMBRO-Kreispokal" tragen. Schon seit der vergangenen Saison existiert zudem der "TEAMBRO-Futsalcup", als offizielle Hallenvariante auf Ebene des Landkreises.
Am 17. Juni 2017 fanden die Pokalfinalendspiele der Frauen und Herren in Freital statt. Hier gibt's Berichte und Bildergalerie:
Das Spiel der Frauen war von Beginn an sehr ausgeglichen, beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe. Von der Favoritenrolle des Meisters aus Bad Schandau war lange nichts zu sehen, im Gegenteil, die Mannschaft aus Radeberg bestimmte zusehends das Spiel und erzielte auch verdient den Führungstreffer zum 1:0.Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild: Der vermeintliche Außenseiter aus erhöhte auf 2:0, nach dem Anschlusstreffer wiederum postwendend auf 3:1. Nach dem erneuten Anschluss zum 2:3 folgte eine spannende und dramatische Schlussphase. Letztlich gelang aber dem Favoriten kein Tor mehr und der Radeberger SV holte sich am Ende verdient den Pokalsieg.Im Anschluss an das Finale überreichte der Präsident des KVF Sächsische Schweiz – Osterzgebirge (SOE), Peter Riebisch, im Beisein der beiden Vorsitzenden der Frauen- und Mädchenausschüsse des SVFD und des KVF SOE, Dirk Hofmann und Mike Grunnack sowie der Staffelleiterin Susan Dressel, den begehrten Siegerpokal. Des Weiteren wurde die beste Torschützin der Saison in der Kreisunion, Jennifer Keller vom Radeberger SV, mit der Torjägerkanone geehrt (Bericht: M. Grunnack).Etwa eine Stunde nach den Frauen rollte der Ball auch im Finale der Herren vor überragender Kulisse: 515 Zuschauer im Freitaler Stadion des Friedens bedeuteten einen Zuschauerrekord seit der Gründung des neuen Kreisverbandes - herzlichen Dank!Beide Mannschaften tasteten sich nicht lang ab, sondern kamen sofort zu Großchancen. Die erste hatten dabei die Copitzer, ein Schuss aus der Nahdistanz ging allerdings nur ans Aluminium und auch in der Folge hielte beide Mannschaften die Null.Über die ersten 90 Minuten waren dabei die Copitzer das aktivere Team und hatten das Chancenplus auf ihrer Seite, konnten die zahlreichen Gelegenheiten jedoch nicht nutzen oder scheiterten am glänzend aufgelegten Lutz Möller, sodass unweigerlich die Verlängerung bevorstand - Premiere im Pokalendspiel!Die Heimelf war nun sofort das aktivere Team und mobilisierte noch einmal die Reserven. Doch auch bei Motor konnten die sich bietenden Gelegenheiten zum goldenen Treffer nicht genutzt werden: Kurz vor Schluss fehlte gerade mal eine Fußspitze und das bis dahin torlose "Finale daheeme" wäre wohl entschieden gewesen.So kam, was kommen musste: Im Elfmeterschießen wurde auf den Prüfstand gestellt, wer Nerven zeigte und wer auch noch nach 120 gespielten Minuten genug Kaltschnäuzigkeit mitbrachte - mit dem besseren Ende für Copitz. Mit 4: 2 n. E. konnte sich die junge Mannschaft um das Trainer-Duo Holger Weinhold und Steffen Kretschmer durchsetzen und erstmalig den Kreispokal in die Höhe stemmen.Geehrt wurden Sie durch KVF-Präsident Peter Riebisch und Vizepräsident Julian Schiebe, ebenso wie durch Dr. André Hahn, MdB und dem 1. Bürgermeister Freitals, Peter Pfitzenreiter. Der Vorstand des KVFSOE gratuliert den diesjährigen Pokalsiegern herzlich und bedankt sich bei der SG Motor Freital für die Organisation des Spieltages, samt Rahmenprogramm! [huge_it_slider id="6"]
Es sind die entscheidenden Wochen des Spieljahres und bereits am kommenden Samstag und Sonntag stehen im Junioren-und Herrenbereich weitere Entscheidungen an:
Herren:
Am spannendsten wird es im Oberhaus: Hartmannsdorf und Pirna rangieren punktgleich an der Tabellenspitze, das Torverhältnis gibt den Osterzgebirglern bessere Aussichten auf den ersten Kreismeistertitel! Zunächst aufsteigen wollen die Zweitvertretungen von Stahl Freital (49 Punkte) und dem SV Wesenitztal (47). Und wie es der Fußballgott so will: Am Samstag treffen beide Teams im direkten Duell am Burgwartsberg aufeinander!Noch nicht entscheiden ist das Rennen um den Staffelsieg in der Kreisliga B West: Rabenau und Hainsberg II. (bd. 44 Punkte) duellieren sich ebenfalls direkt. Endet das Spiel unentschieden, so schnappt sich hingegen Possendorf II. (47 Punkte, aber schlechteres Torverhältnis) den Titel. In den anderen Ligen sind die Entscheidungen bereits gefallen. In den Kreisklassen sicherten sich Königstein und Kesselsdorf/Weißig II. den Aufstieg, in der KL B Ost wurde der TSV Graupa Meister. Erstmalig in die Kreisberliga aufgestiegen ist zudem die Elf vom LSV Gorknitz als souveräner Spitzenreiter der Kreisliga A!
Jugend:
FINALE, OHO! Die ersten Endspiele im Kreispokal finden in Pirna-Rottwerndorf statt. Dabei duellieren sich in diesem Jahr zunächst unsere Kleinfeld-Kicker, bevor die anderen Mannschaften erst am kommenden Wochenende in Freital und Bad Schandau in den Titelkampf eingreifen. In den Spielen stehen sich gegenüber:
Das Aufstiegsrennen ist in vollem Gange - seit letztem Wochenende stehen die Meister der 1. Kreisklasse fest, die in der kommenden Saison eine Etage höher antreten werden:In der Staffel West setzte sich die SpG Kesselsdorf/Weißig 2. durch. In 18 Spielen musste sich das Team nur einmal geschlagen geben, dem gegenüber stehen 16 Siege. Auf Rang zwei folgte die SpG Glashütte/Reinhardtsgrimma/Schlottwitz, die allerdings ihren Aufstiegsverzicht erklärten.Noch knapper verhielt sich der Endspurt in der Staffel Ost, wo der direkte Vergleich zwischen dem SV Königstein und dem SV Aufbau Pirna-Copitz erst am vorletzten Spieltag die Weichen zugunsten der Festungsstädter stellen sollte. Am vergangenen Wochenende machte man dann mit einem 2:1-Heimsieg alles klar.Beiden Mannschaften gratulieren wir herzlich und wünschen viel Erfolg in der neuen Spielklasse!
Ein launiges und spannendes Turnier fand am Samstag seinen verdienten Sieger: Die Altherren der SpG Hainsberg/Stahl Freital sind Hallenkreismeister des diesjährigen Teambro-Futsalcups. In der Schlussabrechnung sicherte man sich den letzten Titel der Hallensaison vor dem Team Pirna, den dritten Platz belegte die Schiedsrichterauswahl - herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank an alle Teilnehmer, auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr! ---Tabelle: 1. Hainsberg/Stahl Freital AH 2. Team Pirna 3. Schiedsrichterauswahl KVFSOE 4. SG Cotta/Dohma 5. FC Landtag Sachsen e. V. 6. SV Freital 06 7. IKK classic Pirna
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.