Der DFB-Talente-Stützpunkt Pirna sucht talentierte und fußballbegeisterte Kinder, die zwischen dem 01.06.2011 und dem 31.05.2012 geboren sind.
Wir bitten darum, dass ihr die besten Spieler dieser Altersklasse aus eurem Verein zum Sichtungstraining nach Pirna delegiert. Ziel ist es den Kindern den Weg für eine eventuelle leistungssportliche Zukunft zu ebnen. Der direkte Weg zur Sportschule ist ausschließlich über den Stützpunkt möglich, dies sollte allen Eltern und Kindern bitte so vermittelt werden.
Unser DFB-Stützpunktrainer, Enrico Mühle, lädt alle Talente, Eltern und gern auch Vereinstrainer recht herzlich zum Sichtungstraining ein. Datum: 18.10.2022 und 25.10.2022 Uhrzeit: ab 17:00 Uhr Ort: Willy-Tröger-Stadion, Birkwitzer Straße 53, 01796 Pirna
Ansprechpartner: DFB Stützpunkttrainer Pirna & KAW-Trainer Enrico Mühle Anschrift: Gertrud-Eysoldt-Str. 4, 01796 Pirna Telefon: 01723677269 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Ehrenamtliches Engagement ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft. Mit zahlreichen kreativen Aktionen sorgen insbesondere Vereine dafür, dass junge Menschen im Landkreis dem Sport und damit ihren Gemeinschaften treu bleiben. Neben dem regulären Spiel- und Trainingsbetrieb sorgen Turniere und Trainingslager, Ausflüge und Kooperationen für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und zeigen, dass der Sport nicht am Stadiontor endet. Dieses Engagement zu würdigen, ist der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und dem Kreisverband Fußball Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V. ein Anliegen. Gemeinsam schreiben wir den
NACHWUCHSFÖRDERPREIS 2022 der Ostsächsischen Sparkasse Dresden
aus. Dieser ist mit einer Summe von 1.000€ und einer Urkunde dotiert. Die Verleihung der Auszeichnung findet am 7. Oktober 2022, im Rahmen des „Tag des Ehrenamtes 2022“ in Kreischa statt. Einsendeschluss ist Dienstag, der 04.10.2022, bei Fragen zum Antrag steht die KVF-Geschäftsstelle unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gern zur Verfügung.
Im Wissen um die vielen großartigen Projekte in den Vereinen freuen wir uns auf zahlreiche Bewerbungen und wünschen schon jetzt viel Erfolg!
Unsere Mitgliedsvereine haben über das elektronische Postfach eine Mitteilung erhalten.
Der KVF-Jugendausschuss hat in den vergangenen Wochen intensiv an der Vorbereitung der anstehenden Saison 2022 / 2023 gearbeitet. Seit Freitag sind nun die Spielpläne der einzelnen Altersklassen auf Kreisebene digital einsehbar.
Ebenfalls seit Freitag sind die Auf- und Abstiegsregelungen sowie die Durchführungsbestimmungen der Junioren online. Diese und weitere Unterlagen für den Nachwuchsbereich sind im Downloadcenter unter Spielbetrieb - Junioren zu finden.
Der Staffelleiter für den Teambro-Kreispokal, Ronny Herrmann, hat gestern, die am Freitag ausgelosten Begegnungen veröffentlich. Alle Partien sind bei Fußball.de zu finden. Das Spiel zwischen der SpG. Lohmen/ Wehlen und dem TSV Kreischa wird gegebenenfalls verschoben. Grund ist das Weiterkommen der Kreischaer im Sachsenpokal.
Die Junioren-Kreispokale der Ostsächsischen Sparkasse Dresden im Bereich des Kreisfußballverbandes KVFSOE sind vergeben. Vier der sechs Finalduelle 2021/22 gingen an diesem Endspielwochenende im Waldstadion Reinhardtsdorf an die Kreismeister der jeweiligen Altersklassen. Vier Doubles haben sich die Mannschaften erkämpft!
Den Schlusspunkt setzten am späten Sonntagnachmittag die A-Junioren (Fotos) von der Spielgemeinschaft Wesenitztal/Birkwitz/Wehlen. Das Team von Trainer Thomas Hähnel gewann die sommerliche Hitzeschlacht gegen die Spielgemeinschaft Possendorf/Bannewitz mit 3:0.
Jan Klemmer von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden überreichte die Medaillen an beide Teams und anschließend auch den Kreispokal und die Kreismeistertrophäe an die siegreichen A-Junioren. Zuvor hatten sich bereits vier weitere Mannschaften nach dem Kreismeistertitel auch den Kreispokal 2021/22 erkämpft.
Den Anfang hatte dabei der von Frank Eisenschmidt betreute SV Bannewitz mit einem 1:0-Erfolg gegen die Spielgemeinschaft Neustadt/Langburkersdorf bei der D-Jugend gemacht.
Die E-Junioren des SC Freital gewannen gegen die SG Grumbach das Finale. Das Team von Trainer Wadim Vahlpahl holte damit das erste Double der Vereinsgeschichte. Freitals C-Junioren sicherten sich dann das nächste Double für den Sportclub. Nach dem 4:0-Erfolg gegen den TSV Kreischa konnte auch die Mannschaft von Tino Puchta über zwei Titel in dieser Spielzeit jubeln.
Der SV Pesterwitz erkämpfte sich gegen den SV Bannewitz den Sieg im Kreispokal der B-Junioren. 2:1 hieß es am Ende für die Elf von Alexander Nipl. Die auch in der Kreisoberliga erfolgreichen Randfreitaler hatten die Kreismeisterschaft dieses Jahr dem 1. FC Pirna überlassen müssen.
Zwar feierten die Pesterwitzer in der F-Jugend den Kreismeistertitel. Den Kreispokal holte jedoch der Heidenauer Sportverein. Heidenaus von Martin Minks trainierte F-Junioren gewannen das Endspiel in Reinhardtsdorf gegen die Mannschaft vom SV Blau-Gelb Stolpen.
Der KVFSOE wünscht allen Teams herzlichen Glückwunsch und bedankt sich außerdem bei allen Helfern, Sponsoren und beim ausrichtenden Verein, der SG Traktor Reinhardtsdorf!
An diesem Wochenende wurden und werden in Reinhardtsdorf die sechs Finalduelle im Junioren-Kreispokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden im Bereich des Kreisfußballverbandes KVFSOE ausgetragen. Sechs Titel werden vergeben. Zum Auftakt der beiden Finaltage setzte sich am Sonnabendvormittag im Endspiel der D-Jugend der SV Bannewitz mit 1:0 gegen die Spielgemeinschaft von SSV Neustadt und SSV 1862 Langburkersdorf durch. Kreismeister Bannewitz machte damit das Double perfekt. Im Endspiel der F-Junioren hatte am Ende der Heidenauer SV gegen den SV Blau-Gelb-Stolpen die Nase vorn. Im Duell des Tabellenzweiten gegen den Dritten aus der Burgstadt der abgelaufenen Meisterschaftsrunde bei den F-Junioren holten sich also die Elbestädter den Pokal. Beim Finale der E-Jugend konnten sich die Fußballjunioren vom Sportclub Freital über den Titel freuen. Das Team gewann im Waldstadion gegen die SG Grumbach aus dem Wilsdruffer Ortsteil. Der KVFSOE wünschte herzlichen Glückwunsch! Am morgigen Sonntag geht es dann ab 9.30 Uhr auf dem Sportplatz der SG Traktor Reinhardtsdorf weiter mit den Endspielen der C-, B- und der A-Junioren. Zuschauer sind willkommen. Fotos: KVFSOE
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.