Heute übergaben KVF-Präsident Julian Schiebe und Enrico Mühle, Trainer des VfL Pirna-Copitz 07 e.V. einen Spendenscheck an DRK-Geschäftsführerin Ilka Pohl.
Der Betrag kam im Rahmen eines Benefizspiels zusammen, das Verband und Verein am 27. März ausrichteten. Als Spielervertreter nahm Candido Mahoche teil. "Die Mittel werden wir für die Unterstützung ukrainischer Geflüchteter in der Region einsetzen. Ein herzlicher Dank gilt allen Spenderinnen und Spendern", so Ilka Pohl.
Der KVF führt am Freitag, dem 29. April 2022, gemeinsam mit dem Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge (KSB) und dem Sächsischen Fußball-Verband (SFV) einen digitalen Infoabend durch. Dabei steht der Umgang mit Geflüchteten aus Osteuropa im Mittelpunkt. Die Zahl der Flüchtlinge im Landkreis wird größer und dadurch auch die Nachfrage derer nach Sportangeboten. Neben der Sprachbarriere und dem zusätzlichen Zeitaufwand für die Ehrenamtlichen, bringt diese Thematik weitere Herausforderungen mit sich.
Das digitale Format soll allen interessierten Vereinen aus der Region weiterführende Hilfestellungen an die Hand geben und somit die Arbeit mit den Geflüchteten erleichtern. Dazu werden KVF, KSB und SFV themenübergreifende Hinweise geben.
Interessierte Verein können sich bis 28. April unter Angabe von Name und Verein per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zum Infoabend anmelden.
Die Windberg Brauerei Freital wird neuer Partner des Kreisverbandes Fußball. Das Team um Geschäftsführer Alexander Frenzel unterstützt ab sofort den Fußball in der Region und wird künftig ein starker Partner sein. Gemeinsam mit KVF-Präsident Julian Schiebe besiegelte er in dieser Woche die Partnerschaft.
Erst seit 2019 gibt es die Brauerei aus Freital, doch schon jetzt steht das leckere Pilsner in vielen Läden im Sortiment. Einen Überblick der Verkaufsstellen gibt es auf www.windbergbrauerei.de.
Inhaber Alexander Frenzel sagt: "Wir kommen aus der Region und unterstützen die Region. Weil Fußball und Bier zusammenpassen, ist uns das Engagement im Kreisfußball ein Anliegen".
Übrigens: wer das Bier frisch gezapft probieren möchte, kann das am 18. Juni tun - zum diesjährigen Kreispokalfinale in Neustadt/Sa. könnt ihr euch ein Windberg Pilsner schmecken lassen!
Aufgrund einiger Nachfragen und Rückmeldungen aus den Vereinen, möchte der KVF gern auf die Anerkennungsprämie der DFB-Stiftungen Egidius Braun aufmerksam machen. Unterstützt werden Fußballvereine, die sich in der aktuellen Situation für Menschen engagieren, die aufgrund des Krieges aus der Ukraine geflohen sind.Für die Integration in den Spiel- und Trainingsbetriebs des jeweiligen Vereins stellt die DFB-Stiftung Egidius Braun eine pauschale Anerkennungsprämie in Höhe von 500 Euro zur Verfügung. Mit der Zuwendung können beispielsweise Sportmaterialien, Ausflüge oder Begegnungsangebote finanziert werden.
Der KVF wird in Zusammenarbeit mit dem Sächsischer Fußball-Verband und dem Kreissportbund Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e.V. am 29. April eine digitale Infoveranstaltung rund um das Thema "Betreuung von geflüchteten Personen" durchführen. Weitere Informationen folgen.
Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 hinterließ in den besonders schwer getroffenen Regionen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern unendlich viel Leid. Menschen, die vor Ort gewesen sind, berichteten, dass es noch viel schlimmer sei, als es die Bilder in den Medien überhaupt transportieren konnten. Auch in sächsischen Regionen haben starke Unwetter empfindliche Schäden angerichtet.
Zur Unterstützung der betroffenen Fußballvereine richtete die deutsche Fußball-Familie aus Landesverbänden, Deutschen Fußball-Bund und DFL Ende Juli 2021 einen solidarischen Hilfsfonds mit einem Volumen von 3 Millionen Euro ein. Aus Sachsen traf es die SG Wilthen, den SSV Neustadt/Sachsen und die SG Traktor Reinhardtsdorf besonders hart. Sportplätze und Sozialgebäude wurden teilweise schwer beschädigt.
Mittlerweile ist der Hilfsfonds aufgelöst und die Mittel fließen den Vereinen zu. In der vergangenen Woche hat schließlich auch die SG Traktor Reinhardtsdorf ihren Fluthilfe-Scheck erhalten. Vor Ort waren SFV-Club-Berater Marcus Zillich und Ralf Münnich, seines Zeichens Vizepräsident im KVF SOE. Vereinspräsident Arne Helth: "Im Namen der SG Traktor Reinhardtsdorf nochmal ein recht herzliches Dankeschön für die Unterstützung. Diese Förderung hilft uns unwahrscheinlich dabei, unser Sportlerheim weiter in Stand zu halten. Zudem hatten wir eine sehr angeregte Diskussion mit Marcus und Ralf und haben uns sehr gefreut, dass beide sich Zeit dafür genommen haben."
Ende März erhielt bereits der SSV Neustadt/Sachsen seinen Fluthilfe-Scheck durch unseren Club-Berater Marcus Zillich und KVFSOE-Präsident Julian Schiebe.