Die Geschäftsstelle des Kreisverband Fußball Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bleibt vom 24.08. bis einschließlich 09.09.2024 auf Grund von Urlaub geschlossen.
Bei dringenden Anliegen wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner.
Am vergangenen Wochenende feierte der FSV 1924 Bad Schandau 100-jähriges Vereinsjubiläum.
Am 10.08.1924 wurde der erste Fußballverein der Stadt Bad Schandau gegründet. Ein Weltkrieg sowie mehrere Hochwasser konnten dem Bad Schandauer Sportverein nicht viel anhaben. Dank der vielen ehrenamtlich engagierten Vereinsfunktionäre, welche die Vereinsgeschichte entscheidend fortgeführt haben, konnte am vergangenen Wochenende die Jahrhundertfeier der besonderen Art gefeiert werden. Auf dem Programm stand unter anderem das Duell der FSV-Legenden gegen die DDR-Traditionsmannschaft.
Mit dabei waren unser KVF-Präsident Benjamin Rosenkranz sowie KSB-Präsident und KVF-Vorstandsmitglied Julian Schiebe. Sie gratulierten dem Vorsitzenden des FSV 1924 Bad Schandau Frank Holland zum Jubiläum und überreichten ihre Präsente.
Wir bedanken uns beim FSV 1924 Bad Schandau für die Einladung und gratulieren zum Jubiläum.
75 Jahre Fußball beim TSV Seifersdorf wurden am vergangenen Wochenende am Waldsportplatz in Seifersdorf gebührend gefeiert.
Nach dem großartigen „Finale Daheeme“ mit knapp 700 Zuschauerinnen und Zuschauern am 18.05.2024 und der damit verbundene TEAMBRO-Kreispokalsieg der ersten Männermannschaft des TSV Seifersdorf stand das nächste Highlight in der Sektion Fußball beim TSV Seifersdorf in diesem Jahr an. Das Festwochenende startete mit dem Altherrenspiel gegen Dorfhain. Im Anschluss fand die offizielle Festveranstaltung am Sportplatz statt. Unser Präsident Benjamin Rosenkranz sowie die Geschäftsstellenleiterin Maria Donschachner nahmen an der Veranstaltung teil und gratulierten dem Verein zum 75-jährigen Jubiläum.
Am Samstag und Sonntag fanden Turniere im Nachwuchs sowie das TEAMBRO-Kreispokalspiel der zweiten Männermannschaft gegen den LSV Gorknitz 61 statt.
Wir bedanken uns beim TSV Seifersdorf für die Einladung und gratulieren zum Jubiläum.
Am 15.06.2024 fand unser Saisonhighlight im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden statt. Insgesamt 168 Mannschaften nahmen aus über 50 Vereinen an dem Kinderfußball-Turnier für die G-, F- und E-Junioren teil.
Die kleinen Fußballerinnen und Fußballer konnten im Alter von sechs bis elf Jahre an diesem Tag auf dem Rasen kicken, wo sonst nur die Profis der SG Dynamo Dresden spielen.
Ohne ehrenamtliches Engagement unserer zahlreichen Funktionäre wäre eine solche Veranstaltung nicht durchführbar gewesen. Insbesondere durch das Wirken von Christian Colceag und Michael Grießbach. Die beiden KVF-Funktionäre sind im KVFSOE e.V. Ansprechpartner für den Kinderfußball bei uns im Landkreis und tragen erfolgreich dazu bei, die Verbandsarbeit stetig weiterzuentwickeln.
Wir haben das Turnier im Rudolf-Harbig-Stadion zum Anlass genommen, Christian Colceag und Michael Grießbach für dieses herausragende Engagement zu danken. Die Beiden haben in den vergangenen Wochen jede freie Minute genutzt, den kleinsten Sportlerinnen und Sportlern in unserem Landkreis und darüber hinaus einen unvergesslichen Tag zu organisieren. Unser Beauftragter für Auszeichnungen Joachim Legler übergab Michael Grießbach einen großen Präsentkorb. Christian Colceag erhielt die DFB-Uhr als Auszeichnung.
An dieser Stelle möchten wir noch einmal allen ehrenamtlich wirkenden Funktionären danken. Ohne Euer Engagement und Wirken im KVFSOE e.V. wären Saisonhighlights wie diese kaum durchführbar. DANKE!
Der zum vierten Mal in unserem Landkreis veranstaltete EXPERT eFootball-Cup findet am 16.08.2024 statt. Das vom Kreisverband Fußball Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. (KVFSOE) mit seinem Partner EXPERT Pirna Freital organisierte diesjährige eFootball-Turnier wird im „EA Sports“ Spiel EA FC 24 ausgetragen.
Bis zum 31. Juli 2024 kann die Anmeldung erfolgen. Das Turnier ist auf maximal 32 Spieler begrenzt, wobei der Tag der Anmeldung als Voraussetzung zählt. Jeder Verein, der Mitglied im KVFSOE ist, ist berechtigt, Spielerinnen und Spieler zu melden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen Mitglied in einem Mitgliedsverein des KVFSOE und mindestens 16 Jahre alt sein.
Das Anmeldeformular sendet Ihr bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .
Alle weiteren Informationen zur Durchführung des Turniers findet Ihr in den Durchführungsbestimmungen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.