Der Vorsitzende des Ausschusses für Frauen und Mädchen, Mike Grunnack, berichtet vom Sichtungsturnier der Jahrgänge 2004-2006 in Kamenz:
"Am Samstag, dem 29.04.2017, reiste man zum Sichtungsturnier nach Kamenz zum Thonberger SC 1931. Der Bus wurde uns vom Kreissportbund bereit gestellt, wofür an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt werden soll. In einer sehr gut organisierten Veranstaltung traf man im Turnier auf die Kreisauswahlmannschaften aus Dresden, sowie der Westlausitz und Oberlausitz. Im ersten Spiel des Vierer-Turnieres ging es gegen letztere Mannschaft - zwar verlor man 0:3, ließ aber durchaus gute Ansätze erkennen, die für die ausstehenden Partien hoffen ließen. Nach einer 10-minütigen Pause stand das nächste Spiel gegen die Auswahl des Stadtverbandes Dresden bevor, welches 1:1 Unentschieden endete. Das Tor für das Team aus der Sächsischen Schweiz und dem Osterzgebirge erzielte Lara Viehrig. Im dritten Spiel ging es dann gegen die Lokalmatadorinnen der Westlausitz und wiederum hieß es am Ende 1:1, Torschützin war Alexa Geißler. Am Ende des Turnieres verteilte SFV-Sichter Gojko Sinde die heiß begehrten Einladungen für das Trainingslager in der Sportschule Leipzig, bei welchem der KVFSOE durch Lara Vierig vertreten sein wird. Des Weiteren stehen Alexa Wünschmann und Caroline Zeidler auf Abruf für das Trainingslager. bereit"
Herzlichen Glückwunsch an die Damenmannschaft der Spielgemeinschaft Reinhardtsdorf/Schandau, welche sich bei der Kreisunionsmeisterschaft den Titel sicherte. Unter dem Hallendach hieß es im Finale gegen den Radeberger SV 2:0. Hier gibt's den Spielbericht der Sieger:
Wer dieser Tage mit Jens Hohlfeld über Fußball spricht, bemerkt ein Leuchten in seinen Augen. “Seine“ Frauen/Mädchen, die er bei der Spielvereinigung Reinhardtsdorf/Bad Schandau als Torwarttrainer betreut, führte er – seine Trainerkollegen Kempe und Maresch vertretend - am vergangenen Wochenende erfolgreich durch die Endrunde der Hallenstadtmeisterschaft des Stadtverbandes Dresden.In der Vorrunde, am 14.1.17 in Pirna-Copitz ausgespielt, setzten sich seine „Schützlinge“ erfolgreich durch und qualifizierten sich als Staffelerste vor den Spielerinnen von der SV Löbtauer Kickers und und der SG Gebergrund Goppeln für die Endrunde am 28.1.17 in Dresden-Gruna.Dort trafen sie auf nicht zu unterschätzende Gegnerschaft aus der weiteren Staffel mit dem Radeberger SV, Grün/Weiß Ebersbach und der Hainsberger SV.So, wie sie schon in der Vorrunde die Konkurrenz dominierten, spielten sie in Dresden-Gruna auf. Die Mädels um Spielführerin Jule Thomas, die allein 3 Tore von hinten heraus spielend erzielte und keinen Zweikampf scheute, agierten hochkonzentriert in allen 5 Begegnungen.Sicherheit vermittelte ihnen dabei ihre Keeperin Majo Kaiser, die ihr Gehäuse wie bereits in der Vorrunde „sauber“ hielt und an der sich alle gegnerischen Stürmer die Zähne ausbissen. Dabei konnte sie sich auf ihre Abwehrdamen Jule Thomas und Lisanne Cernik verlassen, letztere war die „Abräumerin“ durch faire Zweikämpfe.Stürmerin Anne Hörr, mit 7 Toren Torschützenkönigin der Endrunde und beste Spielerin der Mannschaft, fand in der jungen Alex Köcher eine intuitive Offensivpartnerin, aus dem Block heraus auf allen Positionen operierend, die ebenfalls 2 Tore beisteuerte. Auch auf Nicole Richter war Verlass, die ihre Mannschaft bestens unterstützte.Im vorletzten Endrundenspiel trafen die bisher jeweils unbesiegten Frauen des Radeberger SV und der Spielvereinigung Reinhardstdorf/Bad Schandau aufeinander. Anne legte hier mit dem 1:0 vor, jedoch hielt das den Radeberger SV nicht ab, weiter Druck zu machen. Die 17-jährige Michi Knobloch besiegelte dann kurz vor Schluss Radebergs Schicksal und traf zum 2:0.Damit wurden Jens Hohlfelds Spielerinnen verdient Hallenkreismeister 2017! Gratulation!Überhaupt, die Saison 2016/17 scheint die ihre zu sein… Schrammte man in den Vorjahren haarscharf an Hallenmeisterschaftskrone, Pokalsieg vorbei und musste sich im Punktspielbetrieb mit undankbaren Podestplätzen begnügen, haben die Frauen der Spielvereinigung Reinhardtsdorf/Bad Schandau momentan einen Top-Lauf: ihre bisherigen Punktspiele beendeten sie immer als Siegerinnen -mit immerhin 36:4 Toren- und führen damit ihre Staffel 2 der Sparkassenliga Kreisunion vor Lok Dresden an.Des Weiteren qualifizierten sie sich für das Kreisunionspokalhalbfinale, in dem sie auf die Damen der SV Grün/Weiß Ebersbach treffen.Sie haben es dieses Jahr in der Hand, ein Triple zu gewinnen – also nicht auf Lorbeeren ausruhen, sondern beherzt in die nächsten Vergleiche ziehen. Viel Glück und Erfolg dabei und ein großes Dankeschön für die gezeigte niveauvolle Fußballkost!
Zum Tag des Mädchenfußballs wurde das Meisterschaftsspiel zwischen der SpG Lohmen/Graupa und der SpG Cossebaude/Weinböhla beim in Ebersbach ausgetragen. Eine anfangs ausgeglichene Partie mit zahlreichen Chancen bot sich den Zuschauern und Fans. Nach einer Viertelstunde ging die Cossebaude/Weinböhla in Führung, aber Lohmen schoss nur wenige Minuten später den Ausgleich - die erste Halbzeit bot spannende Fußballkost. In der zweiten Hälfte bestimmte die Spg Lohmen/Graupa das Spielgeschehen deutlich und nutze die schwindenden Kräfte des Gegners um die Führung auszubauen. Nach einem klaren Endstand von 7:2 kürten Dirk Hofmann und Staffelleiterin Susan Dressel vom SVFDD mit den Kollegen Frank Puschmann und Pokalspielleiter Mike Grunnack vom KVFSOE den neuen Meister der Kreisunion Frauen 15/16. Wir gratulieren der SpG Lohmen/Graupa zum Titel. Die Torschützenkönigin Stefanie Mann, ebenfalls aus dem Meisterteam, konnte in der Saison 51 Treffer verbuchen und wurde mit der Torjägerkanone ausgezeichnet. Der Frauen- und Mädchenausschuss dankt dem SV G/W Ebersbach für die Austragung eines gelungenen Meisterschaftsspiels.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.