Der BSV 68 Sebnitz hat sich mit einer konstant starken Saisonleistung die Kreismeisterschaft 2024/25 in der TEAMBRO-Kreisoberliga gesichert.
Die offizielle Ehrung der Mannschaft erfolgte am 22. Juni im Rahmen des letzten Heimspiels durch den Staffelleiter der TEAMBRO-Kreisoberliga, Gerald Socha, sowie den Präsidenten des Kreisfußballverbandes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (KVFSOE), Benjamin Rosenkranz.
Bereits im April hatte der BSV 68 Sebnitz bekannt gegeben, auf einen Aufstieg in die Landesklasse zu verzichten. Durch diesen Verzicht erhält der SV Bannewitz als zweitplatzierte Mannschaft die Möglichkeit zum Aufstieg und wird in der kommenden Saison in der Landesklasse antreten.
Wir gratulieren dem BSV Sebnitz herzlich zur Kreismeisterschaft. Dem SV Bannewitz wünschen wir viel Erfolg und einen gelungenen Start in der neuen Liga!
Mit 64 Punkten sicherte sich der FSV Dippoldiswalde den Staffelsieg in der Schmiedeberger Gießerei-Kreisliga A und damit den Aufstieg in die TEAMBRO-Kreisoberliga. Die Ehrung erfolgte am 15. Juni durch Matthias Bitterlich, Staffelleiter und Vorsitzender des Spielausschusses.
Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen gab es um den zweiten Aufstiegsplatz: Aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen VfL Pirna-Copitz II sicherte sich der SV Glashütte den Aufstieg. Das Team von Tilo Claus gewann erst vor zwei Wochen den TEAMBRO-Kreispokal.
Wir gratulieren dem FSV Dippoldiswalde herzlich zum Staffelsieg und wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg in der kommenden Saison in der TEAMBRO-Kreisoberliga!
In der Kreisliga B sicherte sich der SV Birkwitz-Pratzschwitz mit insgesamt 68 Punkten den Staffelsieg in der Saison 2024/25.
Die Ehrung fand am 01. Juni 2025 nach dem Spiel gegen die zweite Männermannschaft des SV Chemie Dohna statt. Die Ehrung wurde von Staffelleiter Jens Heining und Vizepräsident Ralf Münnich durchgeführt.
Bereits 2023 gelang dem Team um Trainer Thomas Hähnel der Aufstieg in die Kreisliga B – nun folgt der Aufstieg in die Schmiedeberger Gießerei-Kreisliga A. Auch die zweite Männermannschaft des TSV Kreischa steigt zur kommenden Saison in die nächsthöhere Spielklasse auf.
Wir gratulieren den Mannschaften zum Aufstieg und dem SV Birkwitz-Pratzschwitz zum Staffelsieg.
Der Samstag vor zwei Wochen in Markersbach war geprägt von spannenden Finalspielen im TEAMBRO-Kreispokal der Frauen und Herren.
Frauen-Finale: SSV 1862 Langburkersdorf gegen VfL Pirna-Copitz 07
Im ersten Spiel des Tages unter der Leitung von Tilo Klingner trafen die Frauen des VfL Pirna-Copitz 07 auf das Team des SSV 1862 Langburkersdorf. Nach einer durchwachsenen Anfangsphase entwickelte sich ein zunehmend intensives Spiel vor 115 Zuschauerinnen und Zuschauern mit Chancen auf beiden Seiten. Nach regulärer Spielzeit stand es 2:2. In der Verlängerung erzielte Nicole Große den entscheidenden Treffer für Langburkersdorf, dass dem Team um Clemens Gimmler und Stephan Schwenke den erneuten Pokalsieg sicherte. Trotz der Niederlage zeigten auch die Lila-Weißen eine starke kämpferische Leistung bis zur letzten Minute.
Herren-Finale: SV Glashütte gegen VfL Pirna-Copitz II
Das Finale der Herren wurde vor etwa 800 Zuschauerinnen und Zuschauern ausgetragen. Die Partie zwischen dem SV Glashütte und der zweiten Mannschaft des VfL Pirna-Copitz war an Dramatik kaum zu überbieten. Das Spiel wurde von Julian Schiebe, Paul Leiteritz sowie Mathias Nitzsche geleitet. Glashütte ging früh in Führung, der VfL kämpfte sich mehrfach zurück. Nach 90 Minuten stand es 3:3, nach 120 Minuten 4:4. Im anschließenden Elfmeterschießen setzte sich Glashütte mit 9:8 durch. Torhüter Pierre Oertel hielt den entscheidenden Elfmeter und sicherte damit seinem Team den Pokalsieg.
Beide Finalspiele boten den Zuschauern spannende Begegnungen. An dieser Stelle möchten wir uns beim Ausrichter der diesjährigen Finalspiele, dem SC Einheit Bahratal-Berggießhübel, für die sehr gute Organisation bedanken. Der Ablauf der Veranstaltung verlief reibungslos und zeugt vom Engagement aller Beteiligten.
Wir gratulieren dem SV Glashütte und dem SSV 1862 Langburkersdorf zum Pokalsieg im TEAMBRO-Kreispokal 2025.
Heute erwarten uns zwei packende Endspiele in Markersbach. Es wird ein Tag voller Emotionen, Spannung und sportlicher Höchstleistungen! Unser digitales Programmheft begleitet Euch durch den Tag und bietet Euch nicht nur kompakte Infos zu den Begegnungen, sondern auch weitere interessante Informationen zum TEAMBRO-Kreispokalfinale.
In unserem Programmheft zum TEAMBRO-Pokalfinale erwartet Euch:
Vorstellung der Finalistinnen und Finalisten:
Frauenfinale: VfL Pirna-Copitz vs. SSV 1862 Langburkersdorf
Herrenfinale: VfL Pirna-Copitz II vs. SV Glashütte
Grußworte von Persönlichkeiten aus Sport, Verband und Sponsoring
Ein emotionaler Abschied: Schiedsrichter Julian Schiebe pfeift heute sein letztes Spiel nach 17 Jahren Engagement auf und neben dem Platz!
Hinweise und Lageplan für Euren perfekten Finaltag: von Parkplätzen über Verpflegung bis zur Kinderanimation
Vorschau auf das Schiedsrichterevent mit Bundesliga-Referee Richard Hempel am 18. Juni
Wir wünschen Euch viel Freude beim Blättern und einen mitreißenden Fußballtag!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.