- Details
- Maria Donschachner
Der zum vierten Mal in unserem Landkreis veranstaltete EXPERT eFootball-Cup findet am 16.08.2024 statt. Das vom Kreisverband Fußball Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. (KVFSOE) mit seinem Partner EXPERT Pirna Freital organisierte diesjährige eFootball-Turnier wird im „EA Sports“ Spiel EA FC 24 ausgetragen.
Bis zum 31. Juli 2024 kann die Anmeldung erfolgen. Das Turnier ist auf maximal 32 Spieler begrenzt, wobei der Tag der Anmeldung als Voraussetzung zählt. Jeder Verein, der Mitglied im KVFSOE ist, ist berechtigt, Spielerinnen und Spieler zu melden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen Mitglied in einem Mitgliedsverein des KVFSOE und mindestens 16 Jahre alt sein.
Das Anmeldeformular sendet Ihr bitte an
Alle weiteren Informationen zur Durchführung des Turniers findet Ihr in den Durchführungsbestimmungen.
Unsere Fußballer spielen ganz oben mit!
Am 15.06.2024 fand der große „Landestalentetag Sachsen 2024“ der U11- und U12-Fußballer in Frankenberg statt. Mit dabei, fünf DFB-Talente aus dem Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge sowie unsere DFB-Trainer Enrico Mühle und Thomas Hesse, die mit ihren Jungs als Team anreisten.
Am Start für uns waren:
Über die gesamte Saison 2023/2024 hatten sich unsere Spieler von Sichtungsrunde zu Sichtungsrunde spielen und kämpfen können und überzeugten. Diese fanden unter Anderem in Gröditz, Dresden und Kamenz statt. Dabei ließen sie Runde für Runde eine Vielzahl an Spielern aus Sachsen von den jeweiligen DFB-Stützpunkten hinter sich.
Zum Landestalentetag waren über 70 Spieler geladen. Mit dabei die Besten der DFB-Stützpunkte Sachsen, zudem die U12-Spieler und Teams der Nachwuchsleistungszentren des Freistaates (Dynamo Dresden, RB Leipzig, Chemnitzer FC sowie FC Erzgebirge Aue).
Alle geladenen Spieler waren zu unterschiedlichen Spielformen miteinander und/oder gegeneinander am Ball. Nach einem intensiven und erfolgreichen Tag für unsere Jungs war die Freude groß. Nicht nur, dass sie wunderbar spielerisch gegen die Besten unterwegs waren. Noch besser, unsere Jungs spielten ganz oben mit und bekamen alle von den unterschiedlichen Trainern und Sichtern mitunter hohe Punktzahlen (im Team). Am Ende schafften es sogar drei Spieler in das All-Star-Team. Eine sensationelle Quote!
Das gesamte Team trat zum späten Nachmittag die Heimreise wieder an – mit einem dicken Lächeln im Gesicht.
Wir gratulieren zu dieser großartigen Leistung und sind super stolz.
(KVFSOE & DFB/ Bilder: Eltern der Spieler)
An jedem Wochenende gehen auf den Fußballplätzen des Landkreises unzählige Freizeitkicker ihrem Hobby nach. Ob Altherren oder Bambini, Freizeitsport oder Juniorinnen – in jeder Altersklasse stehen sich die Fußballerinnen und Fußballer gegenüber und duellieren sich auf dem Platz um den Sieg. Doch all das ist nur aufgrund des ehrenamtlichen Engagements von derzeit knapp 150 Schiedsrichtern bei uns im Landkreis möglich, welche Woche für Woche die Spiele im Amateurfußball leiten. Damit auch weiterhin jeder Fußballer seinem Sport nachgehen kann, benötigen wir Nachwuchs an der Pfeife. Deshalb suchen wir Euch!
Der Schiedsrichterausschuss führt vom 05.08. bis zum 15.09.2024 einen Schiedsrichter-Anwärterlehrgang durch. Die Lehrgangstage finden sowohl in Präsenz als auch digital statt.
Die Voraussetzung für die Anmeldung zum Lehrgang sind die Mitgliedschaft in einer Sportgemeinschaft, welchem dem SFV angehört sowie das vollendete 12. Lebensjahr. Teilnehmer/innen unter 18 Jahre bringen zum 1.Präsenztermin bitte eine unterschriebene formlose Zustimmung der Eltern/Sorgeberechtigten zur Teilnahme am SR-Anwärterlehrgang mit und legen diese dem Verantwortlichen vor.
Anmelden können sich alle Interessierten bis zum 29.07.2024 unter folgendem Link anmelden.
Alle weiteren Informationen entnehmt Ihr der Ausschreibung.
Bei Fragen steht Julian Klinkicht-Bormann gern per Mail unter
(