Ab 20. Januar 2022 veranstaltet der Kreisverband Fußball (KVF SOE) zum zweiten Mal den EXPERT eFootball-Pokal – den virtuellen Kreispokal für FIFA22-Spieler.
Teilnehmen können die Mitglieder unserer Mitgliedsvereine und -abteilungen. Der Sieger erhält eine Sony PlayStation 5, zur Verfügung gestellt von unserem Partner EXPERT. Alle Informationen sind auf der Turnierseite zu finden. Die Anmeldung erfolgt digital . Alternativ ist der Teilnahmeantrag ausgefüllt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu senden.
Der Fußball im Landkreis trauert um Gerold Bellmann. Er verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit in der vergangenen Woche. Bellmann, den alle "Belli" nannten, war bis zuletzt u. a. als Torwarttrainer und Stadionsprecher für den FV Blau-Weiß Stahl Freital sowie den SC Freital ehrenamtlich aktiv. Das Urgestein hinterlässt eine große Lücke im Freitaler Fußball. Wir werden sein Andenken in Ehren halten.
In seiner November-Sitzung hat der KVF-Vorstand vereinbart, dass die Durchführung der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft, ggf. in modifizierter Form, Mitte Dezember abschließend geprüft werden soll.
Der KVF hat sich unter Berücksichtigung der aktuellen Situation und rechtlicher Vorgaben davon überzeugt, dass eine Durchführung im Sinne aller Vereine mit jetzigem Stand organisatorisch nicht leistbar und sportlich nicht vertretbar ist.
Die Absage der HKM begründet sich einerseits mit der hohen organisatorischen Herausforderung zur Einhaltung der Corona-Notfallverordnung zur Vermeidung von Infektionen. Daraus resultieren u. a. umfangreiche Kontrollpflichten sowie der Ausschluss von Eltern und weiteren Zuschauern.
Zudem würde lediglich eine geringe Anzahl an Juniorenteams aus unserem Landkreis tatsächlich spielen können, da die Mannschaftsanzahl pro Altersklasse teils drastisch reduziert werden müsste.
Hinzu kommt die in der aktuell gültigen Corona-Notfallverordnung verankerte Altersgrenze (U16), die die Trennung im Bereich der B-Junioren bzw. das Spielverbot einzelner Jahrgänge (A-Junioren und Herren/Frauen) bedeutet, sodass nur einzelne Altersklassen überhaupt im Hallenbereich antreten dürften.
In der Abwägung führten die vorgenannten zum Entschluss, dass die Hallenmeisterschaft in dieser Saison nicht durchgeführt werden kann. Auf Landesebene fiel eine gleichlautende Entscheidung des Sächsischen Fußball-Verbandes im November.
Falls Ihr Fußballverein bzw. Ihre Abteilung Fußball im Jahr 2022 ein Vereinsjübiläum (100-, 125- oder 150-jähriges Bestehen) feiert, weisen wir auf die mögliche DFB-Auszeichnung hin.
Diese umfasst: • Verleihung einer Ehrenplakette/Jubiläumsrelief • Gutschein im Wert von 500 €
Wir bitten Sie in diesem Fall, dem Sächsischen Fußball-Verband zeitnah den entsprechenden Fragebogen inklusive Nachweis des Bestehens (Gründungsprotokoll/Zeitungsartikel/Festschriften oder Einladungen aus früherer Zeit/Zeitzeugen) zuzusenden.
Darüber hinaus kann bei einem 100-jährigen Bestehen eine Sportplakette des Bundespräsidenten beantragt werden. Den Antrag findet ihr auf der Seite des Landessportbundes Sachsen.
Quelle: Offizielle Mitteilungen November 2021 [11/2021]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.