Im Rahmen des TEAMBRO-Futsal Cup der Frauen wurden die Partien des Viertelfinales des TEAMBRO-Kreispokal der Frauen ausgelost. Losfee war am gestrigen Sonntag KVFSOE-Schatzmeisterin Kerstin Seifert.
Im TEAMBRO-Futsal Cup der Frauen konnten die Frauen des SSV 1862 Langburkersdorf vor zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern das Finale am gestrigen Sonntag durch das Tor von Charlotte Kögler für sich entscheiden.
Das Team von Clemens Gimmler konnte sich durch die Siege gegen den SC Freital (2:0) und den VfL Pirna-Copitz (0:1) sowie einem Unentschieden gegen die SG Stahl Schmiedeberg (0:0) als Tabellenzweiter für das Halbfinale qualifizieren.
Im Halbfinale blieb es spannend. Die Langburkersdorfer Frauen trafen auf den TSV Kreischa, den Tabellenersten der Gruppe zwei. Mit Schlusspfiff der Partie stand es 0:0. Die Teams mussten im 6-Meter-Schießen den Finalisten ermitteln. Durch die verwandelten 6-Meter von Charlotte Kögler und Yvonne Hensel sicherte sich der SSV 1862 Langburkersdorf den Einzug ins Finale.
Im Finale trafen sie erneut auf die Frauen der SG Stahl Schmiedeberg. Langburkersdorf gewann die Partie knapp mit dem Siegtor von Charlotte Kögler.
Die Bronzemedaille konnte sich der SC Einheit Bahratal-Berggießhübel gegen den TSV Kreischa holen. Katja Schneiderreit und Franziska Lehmann netzten kurz hintereinander für die Mannschaft von Michael Illing.
Die Plätze fünf bis acht belegten der 1. FC Pirna, der VfL Pirna-Copitz, der VS Limbach 90 Birkenhain und der SC Freital.
Neben den Mannschaften wurde auch das All Star-Team ausgezeichnet.
Beste Torschützin – Alexa Geißler (SG Stahl Schmiedeberg)
Beste Torhüterin – Lucia Prokoph (VfL Pirna-Copitz)
Beste Spielerin – Denise Lißina (TSV Kreischa)
Beste Spielerin – Leonore Zopf (SSV 1862 Langburkersdorf)
Beste Spielerin – Franziska Lehmann (SC Einheit Bahratal-Berggießhübel)
Die Schiedsrichter des Turniers wurden mit Gutscheinen der Eislöwen Dresden gewürdigt.
Vor zwei Wochen spielten 19 Mannschaften in vier Vorrunden um den Einzug in die Endrunde des TEAMBRO-Futsal Cup der Herren. Eine Entscheidung blieb bisher noch aus.
Neben dem SV Rabenau, der SpG Dippoldiswalde/ Reinhardtsgrimma, der SC Freital III, der TSV Kreischa sowie der SpG Lohmen/ Wehlen konnte sich auch die SG Stahl Schmiedeberg und der SV Birkwitz-Pratzschwitz über den Einzug in die Endrunde freuen. Das achte Endrundenticket wurde bisher noch nicht vergeben. Der Grund hierfür war der Spielabbruch in der Partie SpG SV Struppen/ FSV 1924 Bad Schandau gegen den TSV Graupa. Die Partie blieb bisher ohne Wertung.
Mit der Entscheidung des Sportgerichts vom 18.01.2024 wurde entschieden, dass das abgebrochene Spiel des TEAMBRO-Futsal Cup zwischen der SpG SV Struppen / FSV 1924 Bad Schandau und dem TSV Graupa wird gemäß der Spielordnung des SFV für die SpG SV Struppen / FSV 1924 Bad Schandau mit 0:2 Toren als verloren und für den Gegner mit 2:0 Toren und 3 Punkten als gewonnen gewertet. Auf Grundlage dieses Urteils zieht der TSV Graupa als achter Teilnehmer in die Endrunde am 27.01.2024 ein.
Die Endrunde des TEAMBRO-Futsal Cup findet am 27. Januar 2024 um 15.00 Uhr in der Turnhalle des BSZ Pirna-Copitz statt. Eine Woche vorher wird bereits der Hallenkreismeister bei den Frauen ermittelt. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauern zu den kommenden Endrunden.
Am Wochenende stehen die ersten Entscheidungen im Ostsächsischen Sparkasse Dresden-Futsal Cup an.
Am Samstag startet die Endrunde der A-Junioren im Berufsschulzentrum in Pirna-Copitz. Der FSV Dippoldiswalde, die SG Empor Possendorf II, die SpG Dohna/Heidenau sowie der SV Pesterwitz und die SpG SV Sachsen Müglitztal/SV Glashütte spielen den Titel Hallenkreismeister unter sich aus. Im vergangenen Jahr gewann der SV Pesterwitz die Hallenkrone. Start der Endrunde ist 17.00 Uhr.
Tags drauf, spielen die E-Junioren um den Titel Hallenkreismeister. In den vergangenen Vorrunden haben sich jeweils die Tabellenersten – und zweiten für die kommende Endrunde am Sonntag qualifiziert. Der Dorfhainer SV, die SpG Wehlen/ Lohmen, der SC Freital, der SV Rabenau, der Hartmannsdorfer SV Empor, die SG Empor Possendorf sowie die SG Grumbach und der SV Pesterwitz spielen am Sonntag ab 09.00 Uhr um die Hallenkrone.
Auch im TEAMBRO-Futsal Cup bei den Frauen wird am Sonntag um den Titel gespielt. Die acht Mannschaften starten um 14.00 Uhr in der Turnhalle des BSZ in Pirna-Copitz. Mit dabei sind der SSV 1862 Langburkersdorf, der SC Freital, der VS Limbach 90 Birkenhain, der SC Einheit Bahratal-Berggießhübel, der VfL Pirna-Copitz sowie der 1. FC Pirna und die SG Stahl Schmiedeberg.
Alle weiteren Endrunden finden am Wochenende des 27.01. und 28.01.2024 statt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer zu den jeweiligen Turnieren.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.