Während der Hallekreismeisterschaftsendrunde (HKM) der Frauen um den TEAMBRO Futsalcup 2023 an diesem Sonntag wurde auch das Viertelfinale im Kreispokal ausgelost. Dem SSV 1862 Langburkersdorf wurde dabei ein Freilos zugelost. In den drei von KVFSOE-Schatzmeisterin Kerstin Seifert gezogenen Pokalpartien empfängt der TSV Kreischa den 1. FC Pirna. Der SC Einheit Bahratal-Berggießhübel trifft zudem im Heimspiel auf den SC Freital. Und der VfL Pirna-Copitz bittet den VS Limbach zum Duell. Titelverteidiger TSV Graupa war zum Saisonbeginn in den Spielbetrieb des Dresdner Stadtverbands gewechselt. An den HKM nahmen die am Ende siegreichen Graupaerinnen dennoch teil, nachdem sie dies schon nach Abfrage im vorigen Sommer beantragt hatten und grünes Licht dafür bekamen.
Am Ende entscheidet ein einziges Tor: Die Fußballfrauen vom TSV Graupa haben sich am heutigen Sonntagabend den Titel beim TEAMBRO Futsalcup 2023 gesichert. Beim bis zuletzt spannenden Turnier im Modus Jeder-gegen-jeden in der Sporthalle des BSZ in Pirna-Copitz holte der Kreispokalsieger genauso viele Punkte (8) und hatte dieselbe Tordifferenz wie Kreismeister SSV 1862 Langburkersdorf.
Doch da der TSV in vier Partien drei Treffer und Langburkersdorf nur zwei Treffer gelangen, wurden die Graupaerinnen neuer Hallenkreismeister. Platz drei ging an den TSV Kreischa, der am Sonntag nach eigenen Angaben erst sein bisher zweites Futsalturnier bestritten hatte. Die Kreischaerinnen, die sich erst vor wenigen Wochen mit dem Futsal-Spielgerät und den Regeln intensiver beschäftigt hatten, durften sogar bis zuletzt selbst auf den Titel hoffen.
Denn Langburkersdorf unterlag vor dem finalen Duell von Kreischa mit Graupa völlig überraschend gegen Schlusslicht Einheit Bahratal-Berggießhübel, die den 1:0-Vorsprung bis zum Schluss verteidigten und damit zum Meistermacher wurden. Selbst der letztlich viertplatzierte SC Freital hatte in seiner abschließenden Partie gegen den SSV 1862 noch eine Titelchance.
Doch Langburkersdorf gewann die Partie knapp mit 1:0. Ein weiterer Treffer gegen Freital wollte nicht mehr fallen – und kostete dem SSV dann schlussendlich den Titel. Denn Graupa gewann im vorletzten Spiel – mit Finalcharakter – gegen Kreischa knapp mit 1:0.
So konnte die Mannschaft von Trainer Sven Orminski nach dem Schlusspfiff über den Turniersieg jubeln. „Wer hätte gedacht, dass drei Treffer zum Turniersieg reichen“, freute sich der TSV-Coach über die Leistung und den Erfolg seiner Mannschaft und war dennoch etwas verwundert.
„Ein Tor hat gefehlt, in dieser Konstellation war das natürlich bitter“, so SSV-Trainer Clemens Gimmler. „Gegen Bahratal-Berggießhübel hätten wie nicht verlieren dürfen. Da lagen wir als Favorit schnell hinten und dann rennst Du eben dem Rückstand hinterher und das war es dann.“
Die Ränge vier bis sechs belegten SC Freital, 1. FC Pirna und SC Einheit Bahratal-Berggießübel. Nach der Siegerehrung der Medaillengewinner samt Pokalübergabe an Graupa und der Würdigung der Schiedsrichter wurden auch noch die Spielerinnen des All-Star-Teams geehrt.
Torfrau Paula Jochmann (SC Einheit Bahratal-Berggießhübel) sowie Elisa Großmann (1. FC Pirna), Franziska Grünberger (SSV Langburkersdorf), Franziska Lehmann (TSV Graupa), Denise Lißina (TSV Kreischa) und Liane Schumann (SC Freital).
Sie alle durften sich über Gutscheine von TEAMBRO und von den Eislöwen Dresden freuen.
Am Ende musste es in der Sporthalle des BSZ in Pirna-Copitz einen Sieger geben. Die A-Junioren vom SV Pesterwitz haben am heutigen Sonnabend die Nervenschlacht vom Punkt im Finale des von der Ostsächsische Sparkasse Dresden geförderten Futsalcup für sich entschieden. Nach einem torlosen Remis gewannen die Randfreitaler gegen den FSV Dippoldiswalde mit 13:12 und sind damit neuer Hallenkreismeister. Bronze ging an den SC Freital, der die Spielgemeinschaft Dohna/Heidenau nach 1:1 in der regulären Spielzeit nach Entscheidungsschießen mit 6:5 bezwang.
Die Endrundengruppen des TEAMBRO-Futsalcup wurden aufgrund der Vorrundenplatzierung wie folgt gesetzt:
Gruppe A - SC Freital III (1. Gruppe A) - BSG Stahl Altenberg (2. Gruppe B) - SV Birkwitz-Pratzschwitz (1. Gruppe C) - Höckendorfer FV (2. Gruppendritter)
Gruppe B - SG Stahl Schmiedeberg (1. Gruppe B) - TSV Kreischa (2. Gruppe C) - SV Aufbau Pirna-Copitz (2. Gruppe A) - SV Wesenitztal II (1. Gruppendritter)
Die Spielpläne für die Gruppenphase der Endrunde am 28. Januar 2023 sind bereits auf Fußball.de online. Ab 15 Uhr gibt es in der Sporthalle im BSZ in Pirna-Copitz zwölf spannende Gruppenspiele um den Einzug ins Halbfinale zu sehen.