Über 46 Jahre, mehr als 2500 Spiele - Werner Haufe ist nicht nur langjähriger Unparteiischer im Landkreis, sondern auch Vorbild für viele andere Ehrenamtliche.
In zahlreichen Partien auf den Fußballplätzen des Landkreises war Haufe in den vergangenen Jahren unterwegs und ist als einsatzstarker Schiedsrichter wesentlich daran beteiligt gewesen, die Spielleitungen in allen Altersklassen abzudecken.
Für sein Engagement hat der KVF SOE sich am Wochenende gemeinsam mit seinem Heimverein, dem SV Struppen, bei Werner bedankt und ihn in den wohlverdienten Schiri-Ruhestand verabschiedet.
KVF-Vizepräsident Philipp Jacob, KVF-Präsidiumsmitglied Kerstin Seifert sowie Joachim Legler aus dem Schiedsrichter-Ausschuss überbrachten Danksagungen für den langjährigen Einsatz.
Der Sächsische Fußball-Verband hat die Modalitäten zum Aufstieg in der Herren-Oberliga bzw. Herren-Landesklasse festgelegt. In beiden Runden sind Vereine aus dem KVF SOE vertreten.
Herren-Oberliga
Der SC Freital trifft als Tabellenerster der abgebrochenen Landesliga-Saison im Relegationsspiel auf den FSV Budissa Bautzen. Angepfiffen wird das Spiel am 26. Juni um 15 Uhr auf der Sportanlage in Dresden-Weißig. Eintrittskarten können täglich ab 15 Uhr im Vereinsheim "Zum Elfer" im Johannes-Mey-Stadion bzw. ab 16 Uhr im "Sportecho" im Stadion am Burgwartsberg erworben werden.
Herren-Landesklasse
Bis zum Meldeschluss haben mit dem TuS Weinböhla und dem FSV Treuen zwei Teams ihren Rückzug aus der Herren-Landesklasse erklärt. Es sind somit zwei Startplätze für Nachrücker frei.
Parallel lagen bis zum maßgeblichen Meldetermin folgende Aufstiegsmeldungen der Kreis-/Stadtverbände vor:
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge: 1. FC Pirna
Erzgebirge: SV Auerhammer
Zwickau: FC Sachsen Werdau
Dresden: SG Weißig oder Radeberger SV
Die beiden Dresdner Vereine tragen am 19.06.2021 in Regie des Stadtverbandes Dresden ein Entscheidungsspiel aus. Der Sieger der Partie gilt als gemeldeter Bewerber des Stadtverbands Dresden. Anschließend werden zwei Relegationspartien zwischen den verbliebenen vier Mannschaften ausgelost, die am Wochenende 26./27. Juni ausgetragen werden.
Nils Fiedler übernimmt mit sofortiger Wirkung den amtierenden Vorsitz des Sportgerichts im Kreisverband Fußball Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Darauf hat sich der Vorstand des KVF auf Vorschlag des Präsidiums verständigt. Die Nachbesetzung erfolgte, nachdem der bisherige Vorsitzende, Harald Glauche, im vergangenen Monat plötzlich und unerwartet verstarb.
Nils Fiedler ist seit vergangenem Jahr als Einzelrichter im Sportgericht tätig und bearbeitete bislang die Verfahren der Kreisliga B. Der 23-jährige Pirnaer ist Diplom-Finanzwirt und arbeitet hauptberuflich in der sächsischen Finanzverwaltung. Er wird im Herren-Sportgericht weiterhin von Ronny Köhler unterstützt.
Ressortverteilung (neu) Herren-Sportgericht: Nils Fiedler: KOL, KL A, Pokal, Halle Ronny Köhler: KL B, 1. KK
Hat den amt. Vorsitz des Sportgericht übernommen: Nils Fiedler (23) aus Pirna.
Aufgrund der sich aktuell verbessernden Corona-Situation hat der KVF beschlossen, auch den Sparkassen-Kreispokal im Nachwuchsbereich - vorbehaltlich der weiteren Entwicklung - wieder aufzunehmen und noch vor dem Ferienbeginn sportlich zu beenden.
Damit der Höhepunkt zum Saisonabschluss auch im Juniorenbereich organisatorisch erfolgreich verläuft, wurden die Spieltermine angepasst. Auf einen Turnierwettbewerb soll dabei aufgrund der bislang geltenden Verordnungslage (Kontaktsport bis 30 Personen) vorsorglich verzichtet werden.
Die Endspiele im Sparkassen-Kreispokal finden für die A-, B- und C-Junioren am 3. Juli 2021, für die D-, E- und F-Junioren am 18. Juli 2021 statt. Ausrichterverein ist jeweils der SC Freital.
Alle weiteren Spieltermine im Überblick:
A-Junioren
Halbfinale: 26./27. Juni 2021 Finale: 3. Juli 2021
B-Junioren
Halbfinale 26./27. Juni 2021 Finale: 3. Juli 2021
C-Junioren
Achtelfinale: 17. Juni 2021, 17:30 Uhr (1 Spiel ausstehend, Mannschaften haben zugestimmt) Viertelfinale: 19./20. Juni 2021 Halbfinale: 26./27. Juni 2021 Finale: 3. Juli 2021
D-Junioren
Achtelfinale: 19./20. Juni 2021 Viertelfinale: 26./27. Juni 2021 Halbfinale 10./11. Juli 2021 Finale 18. Juli 2021
E-Junioren
Achtelfinale: 19./20. Juni 2021 Viertelfinale: 26./27. Juni 2021 Halbfinale: 10./11. Juli 2021 Finale: 18. Juli 2021
F-Junioren
2. Runde: 19./20. Juni 2021 Achtelfinale: 26./27. Juni 2021 Viertelfinale: 03./04. Juli 2021 Halbfinale: 10./11. Juli 2021 Finale: 18. Juli 2021
Kurzfristige Änderungen aufgrund der jeweils geltenden rechtlichen Bestimmungen sind ausdrücklich vorbehalten. Bei der Durchführung ist die ab 14. Juni neu in Kraft tretende Corona-Schutzverordnung zu beachten.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.