Wir leben Fußball.

Know-how, Innovation und Leidenschaft für Lila-Weiß. Mit Jakob David hat der neue sportliche Leiter des VfL Pirna-Copitz zum 15. April 2025 seine Arbeit aufgenommen. Der 23-Jährige hat kürzlich in den USA das Bachelor-Studium in Sportmanagement abgeschlossen und ist in der Region bestens vernetzt: David spielte viele Jahre im Fußballnachwuchs des VfL Pirna-Copitz, ehe ihm der Sprung an die Nachwuchsleistungszentren des Chemnitzer FC und der SG Dynamo Dresden gelang. Beim VfL wird er nicht nur als sportlicher Leiter der Fußballabteilung fungieren, sondern gleichzeitig als Mitarbeiter der Geschäftsstelle tätig sein.

Stefan Bohne, erster Vorsitzender des VfL Pirna-Copitz, sagt: „Mit Jakob gewinnen wir einen sehr engagierten und top ausgebildeten Mitarbeiter hinzu, der zudem den Verein und die Region bestens kennt. Mit dieser Stelle setzen wir unseren Weg der Professionalisierung konsequent fort. Wir wünschen Jakob einen hervorragenden Start beim VfL.“

Rico Martin, Geschäftsführer des VfL Pirna-Copitz, sagt: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und die Impulse von Jakob. Unsere Gespräche waren sehr positiv, erfrischend und von gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Ich bin überzeugt, dass er hervorragend in unser Team passt und die Arbeit in der Geschäftsstelle bereichert.“

Jakob David, neuer Sportlicher Leiter des VfL Pirna-Copitz, sagt: „Der VfL bedeutet für mich Heimat und Leidenschaft. Ich bin den Verantwortlichen sehr dankbar, dass ich unmittelbar nach Abschluss meines Studiums die Chance erhalte, konsequent in die Praxis einsteigen und aus einer solch spannenden Position heraus zur Weiterentwicklung des Vereins beitragen zu können.“

(VfL Pirna-Copitz/ Bild: VfL Pirna-Copitz)

/ Unsere Partner
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.