Wir leben Fußball.

Die durch den DFB in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden und „Das Örtliche“ durchgeführte Aktion würdigt Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter der Basis in den Kategorien „Ü 50“, „U 50“ und „Weiblich“. Am Donnerstag empfing der Sächsische Fußball-Verband im Bildungszentrum „Grillensee“ in Naunhof die nominierten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, welche die 13 Stadt- und Kreisverbände für die Aktion vorschlugen und ehrte unter den Augen von SFV-Präsident Hermann Winkler die neuen Preisträger. Bei der Entscheidung fielen neben den klassischen Merkmalen wie der Anzahl der Spiele oder der Zeitraum als Referee auch Soft Skills wie beispielsweise das soziale Engagement, die Beteiligung bei Lehrgängen oder die Unterstützung bei der Schiedsrichtergewinnung ins Gewicht. Insbesondere die Schiri-Oldies der Kategorie „Ü50“ können hier mit einer unfassbaren Statistik aufwarten: Die 13 Kandidaten bringen 855 Lebensjahre, rund 497 aktive SR-Jahre bei ca. 21.380 Spielleitungen auf die Waage!

Die KVF-Preisträger:
Weiblich - Vera Blank (SG Schönfeld)
Ü50 - Andreas Wolf (VfL Pirna-Copitz)
U50 - Christopher Gentz (SC Freital)

Die Schiedsrichterin Vera Blank konnte an der Ehrungsveranstaltung nicht teilnehmen, weshalb sie nachträglich beim Lehrabend der Schiedsrichtergruppe 01.04.2022 in Pirna-Copitz geehrt wurde.

/ Unsere Partner