Wir leben Fußball.

Gelungene Auftritte in der neuen Fußball-Spielzeit: Nach dem Aufstieg in die NOFV-Oberliga ist Sachsenmeister SC Freital gut in die Saison 2022/23 gestartet. Der Fünftliganeuling konnte nach dem 2:0-Auftaktsieg daheim gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf auch beim ehemaligen Regionalligisten VfB Auerbach punkten. Freital trennte sich 1:1. Wie schon vor einer Woche traf Oliver Genausch erneut für den SCF, der Tabellensiebter ist.

Einen erfolgreichen Start in die neue Saison hat auch der VfL Pirna-Copitz in der Landesliga hingelegt. Die Copitzer setzten sich mit 1:0 im Heimspiel gegen den Radebeuler BC durch. Joker Kai Kemter markierte den Siegtreffer in der 83. Minute.

Die Landesklasse-Mannschaften gingen am vorigen Wochenende auch an den Start. Im Landkreisderby in der Oststaffel behielten die Gäste vom SV Wesenitztal die Oberhand. Das Team von Trainer Uwe Rahle ist nach dem 4:1-Erfolg beim BSV 68 Sebnitz erster Spitzenreiter der neuen Saison 2022/23. Martin Schiefner traf dreimal für die Dürrröhrsdorf-Dittersbacher.

Die SG Motor Wilsdruff ist indes erster Tabellenführer in der Landesklasse Mitte. Der Landesliga-Absteiger gewann zum Auftakt der Spielzeit mit 11:1 beim SV Lichtenberg. Maurice Englicht und Yves Morgenstern erzielten dabei jeweils drei Treffer für den Landespokalhalbfinalisten der Vorsaison. Schon zur Pause stand es 6:0. Die Gastgeber aus dem Erzgebirge waren allerdings auch ersatzgeschwächt angetreten, mit nur zwei Auswechselspielern.

Aufsteiger 1. FC Pirna gewann derweil zum Auftakt beim BSC Freiberg mit 3:1. Vor dem Kreispokalsieger belegt der Heidenauer SV den zweiten Tabellenplatz. Die Elbestädter bezwangen daheim die Reserve des SC Freital mit 3:0. Der Hartmannsdorfer SV Empor (1:1 in Mittweida) und der SV Bannewitz (3:3 gegen Gröditz) starteten mit Unentschieden in die neue Spielzeit.

(Foto: skl)

/ Unsere Partner
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.