Wir leben Fußball.

Der Samstag vor zwei Wochen in Markersbach war geprägt von spannenden Finalspielen im TEAMBRO-Kreispokal der Frauen und Herren.

Frauen-Finale: SSV 1862 Langburkersdorf gegen VfL Pirna-Copitz 07

Im ersten Spiel des Tages unter der Leitung von Tilo Klingner trafen die Frauen des VfL Pirna-Copitz 07 auf das Team des SSV 1862 Langburkersdorf. Nach einer durchwachsenen Anfangsphase entwickelte sich ein zunehmend intensives Spiel vor 115 Zuschauerinnen und Zuschauern mit Chancen auf beiden Seiten. Nach regulärer Spielzeit stand es 2:2. In der Verlängerung erzielte Nicole Große den entscheidenden Treffer für Langburkersdorf, dass dem Team um Clemens Gimmler und Stephan Schwenke den erneuten Pokalsieg sicherte. Trotz der Niederlage zeigten auch die Lila-Weißen eine starke kämpferische Leistung bis zur letzten Minute.

Herren-Finale: SV Glashütte gegen VfL Pirna-Copitz II

Das Finale der Herren wurde vor etwa 800 Zuschauerinnen und Zuschauern ausgetragen. Die Partie zwischen dem SV Glashütte und der zweiten Mannschaft des VfL Pirna-Copitz war an Dramatik kaum zu überbieten. Das Spiel wurde von Julian Schiebe, Paul Leiteritz sowie Mathias Nitzsche geleitet. Glashütte ging früh in Führung, der VfL kämpfte sich mehrfach zurück. Nach 90 Minuten stand es 3:3, nach 120 Minuten 4:4. Im anschließenden Elfmeterschießen setzte sich Glashütte mit 9:8 durch. Torhüter Pierre Oertel hielt den entscheidenden Elfmeter und sicherte damit seinem Team den Pokalsieg.

Beide Finalspiele boten den Zuschauern spannende Begegnungen. An dieser Stelle möchten wir uns beim Ausrichter der diesjährigen Finalspiele, dem SC Einheit Bahratal-Berggießhübel, für die sehr gute Organisation bedanken. Der Ablauf der Veranstaltung verlief reibungslos und zeugt vom Engagement aller Beteiligten.

Wir gratulieren dem SV Glashütte und dem SSV 1862 Langburkersdorf zum Pokalsieg im TEAMBRO-Kreispokal 2025.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   

/ Unsere Partner
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.