Wir leben Fußball.

Am Samstag, den 22. März, lud der Frauen- und Mädchenausschuss (FMA) des Sächsischen Fußballverbandes die Beauftragten für Frauen- und Mädchenfußball der Kreis- und Stadtfußballverbände zu einer Präsenzveranstaltung nach Dresden ins Heinz-Steyer-Stadion ein. Mit dabei waren unsere Vorsitzende des FMA-Ausschusses, Julia Seifert, sowie unser Vizepräsident, Ralf Münnich.

Der FMA trifft sich zweimal jährlich mit den Kreisvertreterinnen und -vertretern – einmal in Präsenz, einmal digital. Dabei stehen aktuelle Entwicklungen im Frauen- und Mädchenfußball sowie Neuerungen im Spielbetrieb im Fokus. In diesem Jahr wurden unter anderem die für April geplante SFV-Vorstandssitzung, wichtige Termine für 2025 sowie die kürzlich veröffentlichte Frauen- und Mädchenfußballstrategie besprochen.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der geplanten dezentralen Durchführung von Kinderfußballfestivals Only Girls für G-, F- und E-Juniorinnen in den Kreisen. Ziel dieser Maßnahme ist es, Mädchen die Möglichkeit zu geben, in einem reinen Mädchenumfeld Fußball zu spielen und gleichzeitig eine bessere Vernetzung der Vereine mit gemischtem Spielbetrieb zu fördern. Durch zusätzliche Spielangebote sollen mehr Mädchen für den Fußball begeistert und langfristig in den Vereinen gehalten werden.

Neben dem intensiven Austausch erhielten die Teilnehmenden die Gelegenheit, an einer Führung durch das moderne Heinz-Steyer-Stadion teilzunehmen, das erst im August 2024 eröffnet wurde. Die nächste FMA-Tagung findet im Herbst 2025 digital per Videokonferenz statt.

(SFV/ KVFSOE/ Bild: SFV)

/ Unsere Partner
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.