Wir leben Fußball.

Beim TEAMBRO-Futsal-Cup der Frauen sorgte der SV Aufbau Pirna-Copitz für eine große Überraschung. Die erst im vergangenen Jahr gegründete Mannschaft setzte sich am Sonntag im Finale knapp gegen den favorisierten VfL Pirna-Copitz durch. Celina Protze erzielte den entscheidenden Treffer zum 1:0-Endstand und sicherte ihrem Team damit den ersten Hallenkreismeistertitel.

Die Bronzemedaille sicherte sich die SG Stahl Schmiedeberg, die im Spiel um Platz drei mit einem klaren 3:0-Sieg gegen die Spielgemeinschaft TSV Kreischa/SG Empor Possendorf triumphierte.

Der Titelverteidiger SSV 1862 Langburkersdorf schied mit drei Unentschieden als Gruppendritter aus und konnte sich im Platzierungsspiel mit einem 1:0-Sieg gegen den SC Einheit Bahratal-Berggießhübel zumindest den fünften Rang sichern.

Neben den Mannschaftsauszeichnungen wurde auch ein All-Star-Team geehrt, in dem besonders herausragende Spielerinnen des Turniers gewürdigt wurden.

  • Beste Torhüterin – Stephanie Freitag (VS Limbach 90 Birkenhain)
  • Beste Spielerin – Marion Sattler (SV Aufbau Pirna-Copitz)
  • Beste Spielerin – Lisa Voigtmann (SG Stahl Schmiedeberg)
  • Beste Spielerin – Leonore Zopf (SSV 1862 Langburkersdorf)
  • Beste Spielerin – Franziska Lehmann (SC Einheit Bahratal-Berggießhübel)

Zu den Auszeichnungen konnten sich die Mannschaften über Bier der Feldschlößchen Brauerei AG und Präsente der Dürrröhrsdorfer Fleisch- und Wurstwaren GmbH freuen. Neben Pokalen und Medaillen erhielten die Teams auf den Plätzen 1 bis 3 jeweils einen neuen Spielball, während der Hallenkreismeister mit Tickets für die Dresdner Eislöwen belohnt wurde.

2. Platz - VfL Pirna-Copitz 07:

3. Platz - SG Stahl Schmiedeberg:

Endrundenteilnehmer:

All-Star Team:

/ Unsere Partner
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.