Am gestrigen Donnerstag feierte das Urgestein des ehemaligen SV Pirna-Süd Dieter Schwanz seinen 80. Geburtstag. Mit dabei waren unser Vizepräsident Ralf Münnich sowie unser Staffelleiter der TEAMBRO-Kreisoberliga Gerald Socha und gratulierten zum runden Geburtstag.
Der Kreisverband Fußball Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. zeichnete Dieter Schwanz für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement mit dem KVF-Ehrenpreis aus.
Neben dem KVFSOE gratulierte auch der Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Dieter Schwanz zum Geburtstag und zeichneten ihn mit der Ehrennadel des Landessportbundes Sachsen in Silber aus.
Dieter Schwanz engagiert sich ein Leben lang für den Fußballsport im Verein. Mit der Gründung des 1. FC Pirna wurde er zum Ehrenmitglied des 1. FC Pirna ernannt.
Dieter Schwanz kümmert sich um die Sportanlage und war viele Jahre verdienstvoller Vorsitzender des SV Pirna-Süd. Nach der Vereinsauflösung 2023 ist er außerdem weiter für den SV Fortschritt Pirna im Einsatz. Er ist dort Fußball-Abteilungsleiter. Einzig dem Engagement von Dieter Schwanz ist es zu verdanken, dass die Sportanlage Pirna-Rottwerndorf noch Bestand hat. Er kümmert sich um den Rasen, den baulichen Zustand der Funktionsgebäude, die Beschaffung von Material und Handwerkern und um Sponsoren.
Zu dem größten Mehrspartenverein auf der linkselbischen Seite der Großen Kreisstadt waren schon vor der Auflösung die meisten der bisherigen Mitglieder vom SV Pirna-Süd gewechselt. Die Idee dazu war von Dieter Schwanz selbst und Fortschritts Vorsitzendem vorangetrieben worden, um Kräfte zu bündeln und die Vereinsanlage in Alt-Rottwerndorf sinnvoll für den organisierten Sport weiter zu nutzen.
Wir gratulieren Dieter Schwanz recht herzlich und bedanken uns für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Fußballsport.
(KSB/ KVFSOE/ Bild: Gerald Socha)