Spieljahresabschlußbericht C-Junioren Kreisliga 2015/16
TabelleHin-/ RückrundeHeim/ AuswärtsFieberkurveKreuztabelle
Platz Verein Sp G U V Tore Diff Punkte
1 |
Hainsberger SV |
20 |
18 |
1 |
1 |
|
76 |
55 |
2 |
SpG Wurgwitz/Braunsdorf |
20 |
16 |
2 |
2 |
|
54 |
50 |
3 |
TSV Graupa |
20 |
14 |
3 |
3 |
|
57 |
45 |
4 |
SG Motor Wilsdruff |
20 |
11 |
4 |
5 |
|
19 |
37 |
5 |
Heidenauer SV |
20 |
11 |
2 |
7 |
|
31 |
35 |
6 |
SG Weißig 1861 |
20 |
11 |
1 |
8 |
|
21 |
34 |
7 |
VfL Pirna-Copitz 07 2. |
20 |
8 |
0 |
12 |
|
-7 |
24 |
8 |
SSV Neustadt/Sachsen |
20 |
6 |
1 |
13 |
|
-34 |
19 |
9 |
SpG Langburkersdorf/Sebnitz |
20 |
4 |
2 |
14 |
|
-54 |
14 |
10 |
SpG Bad Schandau/ Reinhardtsdorf |
20 |
3 |
0 |
17 |
|
-61 |
9 |
11 |
SpG Wesenitztal/Wehlen/Hohnstein |
20 |
0 |
0 |
20 |
|
-102 |
0 |
Fairnesstabelle Verein Sp Gelb Gelb/Rot Rot
1 |
SpG Wurgwitz/Braunsdorf |
20 |
1 |
0 |
0 |
2 |
SpG Wesenitztal/Wehlen/Hohnstein |
20 |
2 |
0 |
0 |
3 |
SG Weißig 1861 |
20 |
5 |
0 |
0 |
3 |
SpG Bad Schandau/Renhardtsdorf |
20 |
5 |
0 |
0 |
5 |
Hainsberger SV |
20 |
6 |
0 |
0 |
5 |
Vfl Pirna-Copitz 07 2. |
20 |
6 |
0 |
0 |
7 |
Heidenauer SV |
20 |
7 |
0 |
0 |
8 |
SSV Neustadt/Sachsen |
20 |
4 |
0 |
1 |
9 |
TSV Graupa |
20 |
5 |
0 |
1 |
10 |
SG Motor Wilsdruff |
20 |
11 |
0 |
0 |
10 |
SpG Langburkersdorf/Sebnitz |
20 |
11 |
0 |
0 |
Verwarnungen:63 Gelb-Rote Karten 0 Platzverweise:2 |
|
Nichtantreten von Mannschaft: 4!!!!! (Copitz 2x(!!),Schandau/Reinhardtsdorf,Langburkersdorf/Sebnitz)
Spielwertung wegen Einsatz unberechtigter Spieler: 2 (Motor Wilsdruff,Copitz)
Nichtantreten von Schiedsrichtern: 1 |
|
114 Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen
erzielte Tore: 544 in 110Spielen =4,90 Tore im Durchschnitt pro Begegnung
beste Torschützen:
Gröschel,Eddi (Graupa) 30 Treffer – Seifert,Florian (Wurgwitz/Braunsdorf) 25 Treffer
Eigentore: 8
Dubovsky,Justin (Hainsberg) 23 Treffer
Am letzten Spieltag konnte sich Hainsberg mit einem Sieg im direkten Duell gegen Wurgwitz/Braunsdorf den Meistertitel und Aufstieg in die Landesliga sichern, dazu der Mannschaft um Trainer M.Dubovsky herzlichen Glückwunsch! Sehr posiv in diesem Spieljahr das Anreisen von Schiedsrichtern zu den Spielen, negativ leider dass das Sportgericht 6 Spiele werten mußte! Ich wünsche allen Spielern und Funktionären eine erholsame Sommerpause und einen guten Start in das Spieljahr 2016/17 und hoffe auch weiterhin auf eine so gute Zusammenarbeit mit den Vereinen, denn nur dadurch war es möglich trotz aller Schwierigkeiten im C-Bereich(Jugendweihe,Konfirmation u.s.w.)den Spielplan erfolgreich abzuschließen!
U.Lasch (Staffelleiter)
418